|  Lissabon– Die uneingeschränkte Unterstützung der Republik Portugal zu Gunsten von dem vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan zwecks der Lösung der marokkanischen Sahara-Frage spiegele einen „langfristigen strategischen Willen“ wider, zwecks dessen eine solide und eine dauerhafte Partnerschaft zwischen zwei durch tiefe historische und geografische Bindungen mit einander verbundenen Nachbarstaaten aufbauen zu dürfen, dem portugiesischen Analysten dem Herrn Leonídio Paulo FERREIRA zufolge. Fortsetzung... |
|
|
|
 Paris–Die Unterstützung der Republik Portugal zu Gunsten von der internationalen Welle der Unterstützung zu Gunsten von dem Autonomieplan in der marokkanischen Sahara markiere „einen neuen diplomatischen Sieg“ für Rabat, unterstreiche die französische Wochenzeitung „Le Journal du Dimanche“ (die JDD) in einem am Mittwoch, dem 23. Juli 2025 auf ihrer Webseite veröffentlichten Zeitungsartikel.
Fortsetzung... |
|
|
|  London–Das Königreich Marokko sei einer der ältesten Verbündeten des Vereinigten Königreichs und ein wichtiger Partner in vielen Fragen der britischen und der globalen Sicherheit, sagte Herr Sir Liam FOX, in seiner Eigenschaft als ehemaliger britischer Staatssekretär für die Verteidigung und für den internationalen Handel, am Montag, dem 14. Juli 2025. Fortsetzung... |
|
|
|  London–Die britische Presse erstattete am Montag, dem 02. Juni 2025 einen ausführlichen Bericht über die wichtige Entscheidung der britischen Regierung, den marokkanischen Autonomieplan zur Lösung des Regionalkonflikts rund um dessen territoriale Integrität unterstützen zu haben.
Fortsetzung... |
|
|
|  Paris–Der dem Königreich Marokko abgestattete Staatsbesuch des französischen Präsidenten, Herrn Emmanuel MACRON, markiere den Beginn einer neuen Seite in den bilateralen Beziehungen, unterstrich der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herr Nasser BOURITA, in einem am Samstag, dem 02. November 2024 veröffentlichten Interview mit der französischen Zeitschrift „Le Point“. Fortsetzung... |
|
|