الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 04. Dez 2023
Google
Schriftliche Presse
Marokkanische Sahara: Eine spanische Zeitschrift stellt „die breite internationale Unterstützung“ der Autonomieinitiative gegenüber klar heraus
02.10.2023

Madrid–Die spanische Zeitschrift „Atalayar“ stellte am Donnerstag die „breite internationale Unterstützung“ klar heraus, die die in 2007 vonseiten des Königreichs Marokko unterbreitete marokkanische Autonomieinitiative in der  Sahara genoss und genießt.  


Fortsetzung...
Der „Fahrplan“ mit dem Königreich Marokko, „ein Erfolg, der weitergeführt werden würde“ (dem spanischen Außenminister zufolge)
04.09.2023

Madrid–Der amtierende spanische Minister für die auswärtigen Angelegenheiten, für die Europäische Union und für die Zusammenarbeit, Herr José Manuel Albares, würdigte den „Erfolg“ des zwischen Spanien und dem Königreich Marokko vereinbarten „Fahrplans“, zusichernd, dass dieser Fahrplan  „weitergeführt“ werden würde.


Fortsetzung...
Marokkanische Sahara: Es sei an der Zeit, dass Algerien einem Regionalkonflikt ein Ende zu setzten hat, den es selbst ausgelöst hat (...)
01.09.2023

Buenos Aires–Der paraguayische Schriftsteller und Historiker Luis Aguero Wagner bekräftigte am Mittwochabend in Buenos Aires, dass es für Algerien an der Zeit sei, den richtigen Weg einschlagen und einem Regionalkonflikt ein Ende setzen zu haben, den es selbst mit dem alleinigen Ziel ausgelöst habe, die territoriale Integrität des Königreichs Marokko unterminieren zu dürfen.


Fortsetzung...
Die Rückerlangung der Provinz Oued Eddahab, ein ausschlagebender Schritt zwecks der Vollendung der territorialen Integrität des (...)
17.08.2023

Amman–Jordanische Medien würdigten am Montag den 44. Jahrestag der Rückerlangung der Provinz Oued Eddahab in Marokko, feststellend, dass dieses Ereignis ein ausschlagebender Schritt im Prozess der Vollendung der territorialen Integrität des Königreichs Marokko sei.


Fortsetzung...
Die peruanische Präsidentin forderte die Wiedergutmachung des Schadens ein, den ihr Vorgänger den Beziehungen zum Königreich Marokko (...)
16.08.2023

Lima-Die peruanische Präsidentin Dina Boluarte sei dazu aufgefordert, den durch ihren Vorgänger Pedro Castillo in den Beziehungen zum Königreich  Marokko ausgelösten Schaden wiedergutmachen zu haben, schrieb die peruanische Tageszeitung mit großer Auflage „La Razon“.


Fortsetzung...
Seite 1 von 86Erste   vorgängige   [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2023