|  Genf–Nichtregierungsorganisationen haben am Freitag, dem 19. September 2025 vor dem UNO-Menschenrechtsrat in Genf Alarm geschlagen angesichts der schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen der Separatisten der Front Polisario an den Kindern und an den Frauen in den Lagern Tinduf im algerischen Südwesten. Fortsetzung... |
|
|
|  Genf–NGOs machten die internationale Gemeinschaft am Freitag, dem 12. September 2025 während der 60. Tagung des UNO-Menschenrechtsrates (des HRC) in Genf auf die anhaltende Sklaverei in den Lagern Tinduf aufmerksam. Fortsetzung... |
|
|
|  Genf–Die saharawischen Menschenrechtsaktivisten prangerten am Mittwoch, dem 10. September 2025 vor der 60. Tagung des UNO-Menschenrechtsrates (des HRC) in Genf die Unterdrückung der abweichenden Meinungen und die politische Ausbeutung der in den Lagern Tinduf (im algerischen Südwesten) gefangen gehaltenen Population, wo die Separatistengruppe, die Front Polisario, ihren Sitz habe, an. Fortsetzung... |
|
|
|  Genf–Rund vierzig Staaten bekundeten am Dienstag, dem 09. September 2025 in Genf während der 60. Tagung des UNO-Menschenrechtsrates (des UNHRC) deren Unterstützung zu Gunsten von der gänzlichen Souveränität des Königreiches Marokko über dessen südlichen Provinzen. Fortsetzung... |
|
|
|  London–Der strategische Dialog zwischen Großbritannien und dem Königreich Marokko, der im vergangenen Juni in Rabat stattfand, markierte einen „bedeutenden Wandel“ in den Beziehungen zwischen den beiden Staaten, Herrn Hamish FALCONER zufolge, in seiner Eigenschaft als parlamentarischer Untergeneralsekretär für auswärtige Angelegenheiten innerhalb des britischen Außenministeriums. Fortsetzung... |
|
|