| Vereinte Nationen (New York)–Die Republik Burkina Faso bekundete in New York ihre Unterstützung zu Gunsten von der marokkanischen Autonomieinitiative, die das Königreich Marokko in 2007 unterbreitet hatte, mit dem Ziel, dem Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara ein Ende bereiten zu dürfen. Fortsetzung... |
|
|
| Vereinte Nationen (New York)–Äquatorialguinea hat seine Unterstützung zu Gunsten von den Bemühungen des Königreichs Marokko um eine gerechte und dauerhafte Lösung auf politischem Wege der Sahara-Frage bekundet, die Autonomieinitiative als „realistische, pragmatische Lösung“ für diesen Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara betrachtend. Fortsetzung... |
|
|
| Vereinte Nationen (New York)–Die Dominikanische Republik bekundete in New York ihre Unterstützung zu Gunsten von den Bemühungen des Königreichs Marokko um eine glaubwürdige und vonseiten der beiden Parteien annehmbare Lösung auf politischem Wege des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara.
Fortsetzung... |
|
|
| Vereinte Nationen (New York)–Die Demokratische Republik Kongo bekundete in New York ihre Unterstützung zu Gunsten von der Autonomieinitiative, „zu Gunsten von der Lösung auf Kompromisswege“, für den Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara. Fortsetzung... |
|
|
| Vereinte Nationen (New York)–St. Lucia bekundete am Dienstag, dem 15. Oktober 2024 in New York seine Unterstützung zu Gunsten von der marokkanischen Autonomieinitiative als der „Lösung auf Kompromisswege““ für den Regionalkonflikt rund um die marokkanische Sahara. Fortsetzung... |
|
|