الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Donnerstag, den 01. Mai 2025
Google
Nationale Aktivitäten
Kommunikationstreffen mit den Bewohnern der Provinz Guelmim
28.04.2006

Khalihenna: die neue königliche Politik bezweckt die Lösung der Probleme, die zu der Entstehung der Front Polisario geführt haben    

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat gesagt: „seine Majestät der König Mohammed VI wendet eine neue wirtschaftliche, soziale, geschichtliche und kulturelle Politik in Bezug auf das Dossier der marokkanischen Sahara an, diese Politik bezweckt die Beendigung des Saharadossiers die nationale, regionale und kontinentale Entwicklung und dies über die definitive Versöhnung mit den Bewohnern der Sudprovinzen auf allen Ebenen, wo ein Missverständnis beziehungsweise ein Fehler in der politischen Verwaltung begangen wurde“.


Fortsetzung...
Kommunikationstreffen mit den Bewohnern der Provinz Tan Tan
28.04.2006

Khalihenna: die Autonomie ist keine diplomatische beziehungsweise politische Manövrierung, sondern ein modernes Projekt, das die Geschichte Afrikas verändern wird        

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat in Begleitung des Generalsekretärs des Rates und einiger Mitglieder des Rates, die in Tan Tan wohnhaft sind, am Donnerstag, den 27. April 2006, im Versammlungssaal der Präfektur von Tan Tan, eine Versammlung mit den Erwählten der Provinz und mit Vertretern der politischen Institutionen, der Gewerkschaften, der Zivilgesellschaft und der sozialen Akteure, präsidiert, der der Wali der Region Guelmim- Smara und der Gouverneur von Tan Tan beigewohnt haben.


Fortsetzung...
Interview mit der spanischen Zeitung „ABC“:
28.04.2006

Khalihenna: Polisario ist keine Befreiungsbewegung, sondern eine separatistische Bewegung   

Ould Errachid wird als in der Politik Francos in der Westsahara bewandert betrachtet. Er war Führer der nationalen Unionspartei Sahraouie, bevor er Treueid Hassan II geleistet hat und dies kurz nach Loslegung des grünen Marsches, wozu der König die Anweisung gegeben hat, die ehemals spanische Kolonisation zu besetzen. Momentan ist er Präsident des Gemeinderates von Laâyoune und wurde vom König Mohammed VI zum Präsidenten des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten ernannt. Sicherlich versucht er, das Projekt der Autonomie aufzuzwingen, wodurch Rabat vorgibt, in die Lage versetzt zu werden, die Westsahara zurückzuerlangen.


Fortsetzung...
Interview mit der marokkanischen Wochenzeitung „La Vérité“:
28.04.2006

Khalihenna: seine Majestät der König hat in Laâyoune einen historischen Weg für die definitive Versöhnung beebnet

Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hat, in einem am 28. April der Wochenzeitung „La Vérité“ gewährten Interview versichert, dass die vom Marokko für die Sudprovinzen vorgeschlagene Autonomie „hauptsächlich die Interessen und die marokkanischen Besonderheiten beibewahren wird“,  und jedoch hinzugefügt, dass dies „uns nicht verhindert, uns von den in der Welt existierenden Erfahrungen zu inspirieren".


Fortsetzung...
Zusammenkunft des Präsidenten des Corcas mit Potentialitäten der Region Oued Eddahab-Lagouira
28.04.2006

Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr  Khalihenna Ould Errachid, hat, am 28. April in Dakhla, eine Zusammenkunft mit zahlreichen Potentialitäten der Region  Oued Eddahab-Lagouira, abgehalten, in der Absicht, sich nach  den Besorgnissen der Bevölkerung zu erkundigen und über die Objektive des Rates zu informieren.


Fortsetzung...
Seite 79 von 87Erste   vorgängige   74  75  76  77  78  [79]  80  81  82  83  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025