الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 29. Mai 2023
Google
Nationale Aktivitäten
Volltext der Ansprache des Präsidenten des Rates
25.05.2006

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat eine Ansprache an der Eröffnung der außerordentlichen Session des Rates abgehalten. Anbei der Volltext der Ansprache des Präsidenten:


Fortsetzung...
Starten der Arbeiten der außerordentlichen Session des CORCAS
25.05.2006

Am Donnerstag, den 25. Mai 2006 in Rabat sind die Arbeiten der außerordentlichen Session des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten gestartet worden.  Die Eröffnung dieser Session, wo insbesondere der Minister für Inneres, Herrn Chakib Benmoussa, der delegierte Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Herr Taieb Fassi Fihri, und andere Persönlichkeiten, zugegen geworden sind, hat Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten eine Ansprache gehalten.



Fortsetzung...
Interview mit der Zeitung „Asahraa Al Maghribia“:
24.05.2006

Khalihenna: der Rat hat vieles in Richtung der Lösung auf der Basis der Versöhnung erzielt

Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat angegeben, dass der Rat Vieles errungen hat auf dem Weg der Versöhnungslösung bezüglich der Saharafrage entsprechend den königlichen Orientierungen und dass "Corcas sein Mögliches tun wird,  damit unsere Brüder der Lager von Tindouf die Autonomie akzeptieren, besonders da nun es sich nicht leugnen lässt, dass es keine andere Wahl besteht und dass sie es nicht  bevorzugen, definitiv in den Lagern von Lahmada zu bleiben“, hat er in einem am 24. Mai von der Tageszeitung   "Assahra Al-Maghribia" veröffentlichten Interview versichert".


Fortsetzung...
Pressegespräch für die regionale Station des marokkanischen Fernsehens in Laâyoune
23.05.2006

Khalihenna: die größte Verletzung der Menschenrechte in der Sahara ist die Abtrennung der Familien

 Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten hat versichert, dass „die größte Verletzung der Menschenrechte die Abtrennung der Familien ist“, woraus das Saharaproblem entstanden ist.


Fortsetzung...
In einem Pressegespräch mit einer nigerschen Wochenzeitung:
18.05.2006

Khalihenna: es wird in der Sahara eine Autonomie nach marokkanischer Art und Weise geben   

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat versichert, dass Marokko beabsichtigt, „eine Autonomie“ in der Sahara „auf marokkanischer Art und Weise“ anzuwenden, „die im großen Teil von den bereits vorhandenen Erfahrungen inspiriert ist. Herr Khalihenna Ould Erachid hat in Erwähnung in einem Interview, das am letzten Montag in der nigerschen Tageszeitung „l’Evénement“  veröffentlicht wurde,  gebracht,  dass das Referendum unanwendbar ist, da nun es „unmöglich und unrealisierbar ist“.


Fortsetzung...
Seite 74 von 86Erste   vorgängige   69  70  71  72  73  [74]  75  76  77  78  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2023