|  Casablanca–Der Hafen Dakhla Atlantique sei eine strategische Säule für die Öffnung der Sahelstaaten und für die Verstärkung der Süd-Süd-Wirtschaftskooperation, unterstrichen die Beteiligten an einer hochrangigen Podiumsdiskussion beim Forum Crans Montana am Samstag, dem 26. April 2025 in Casablanca. Fortsetzung... |
|
|
|  Toulouse–Am Donnerstag, dem 24. April 2025 unterzeichneten der Präsident des Regionalrates Dakhla-Oued Ed-Dahab, Herr Yanja EL KHATTAT, und die Präsidentin der Region Okzitanien/Pyrénées- Méditerranée, Frau Carole DELGA, in Toulouse eine Absichtserklärung, die eine bilaterale Partnerschaft in mehreren Bereichen besiegele. Fortsetzung... |
|
|
|  Ljubljana–Die slowenische Vizepremierministerin und Außenministerin, Frau Tanja FAJON, unterstrich am Freitag, dem 18. April 2025, dass ihr Land die in 2007 vonseiten des Königreichs Marokko unterbreitete Autonomieinitiative als die gute Basis für eine definitive Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara betrachte. Fortsetzung... |
|
|
|  Zagreb–Die Republik Kroatien betrachte den in 2007 vonseiten des Königreichs Marokko zwecks der Beilegung des Regionalkonflikts rund um die marokkanische Sahara unterbreiteten Autonomieplan als „die gute Basis für eine Lösung auf politischem Wege“. Fortsetzung... |
|
|
|  Tallinn, die Republik Estland–Die Republik Estland bekundete am Dienstag, dem 15. April 2025 deren Unterstützung zu Gunsten von dem im April 2007 vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan zur Lösung der marokkanischen Sahara-Frage. Fortsetzung... |
|
|