|  Mitglieder des Rates begrüßen das neue Wohnprogramm in den Sudprovinzen Mitglieder des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten haben am Freitag, den 22. Dezember 2006, versichert, dass das neue Wohnprogramm und das Programm der Urbanisierung in den Sudprovinzen eine neue Annäherungsweise beinhalten, um die Frage der Entwicklung in diesen Provinzen zu lösen. Fortsetzung... |
|
|
| Khalihenna: das Projekt des Wohnwesens in den Sudprovinzen ist ehrgeizig und komplett Die 2. ordinäre Session des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten kennzeichnete sich durch die große Wichtigkeit, die dem Thema des Wohnwesens in den Sudprovinzen geschenkt wurde, es handelt sich um die Ausstattung von mehr als 68 Tausend Wohnparzellen, mit dem Ziel, 124 Tausend mit einem Budget von 4,5 Milliarden DHS zu schaffen, das ungesunde Wohnwesen auszumerzen und der wachsenden Nachfrage im Bereich des Wohnwesens Folge zu leisten, sowie die künftigen Bedürfnisse angesichts des demographischen Wachstums zu befriedigen. .GIF)
Fortsetzung... |
|
|
|  Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat offiziell in Rabat während der 2. ordinären Session des Rates die Webseite des Rates (www.corcas.com) in Gang gebracht, die Aufschluss über die Missionen des Rates, seine Zusammensetzung und die Ziel seiner Schaffung zu geben.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Am Donnerstag, den 20. Dezember 2006 in Rabat gingen die Arbeiten der 2. ordinären Session des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten los. Die Eröffnungssitzung kennzeichnete sich durch den Expose des Herrn Taoufik Hjira, Minister für Wohnwesen und für Urbanisierung, wo er die Hauptlinien des Wohnwesens und der Urbanisierung in den Sudprovinzen hervorgehoben hat.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) hat, am Dienstag, den 12. Dezember 2006, in Rabat, Unterredungen mit Frau Herta Daubler-Gmelin, Präsidentin der Kommission für Menschenrechte am deutschen Bundestag, geführt, welche in einem Pressepunkt erklärt hat, dass die Unterredungen Bezug auf das Autonomieprojekt in den Sudprovinzen genommen haben, dass der Präsident des königlichen Konsultativrates ihr reichlichen Aufschluss darüber gegeben hat und dass sie den Wunsch hegt, dass „diese Initiative viel Erfolg erntet“.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|