الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Donnerstag, den 01. Mai 2025
Google
Markante Ereignisse
IPU: Die Parlamente der blockfreien Staaten, darunter des Königreichs Marokko, verabschieden die Taschkenter Erklärung
07.04.2025

Taschkent–Die Parlamentarier der blockfreien Staaten, die am Sonntag, dem 06. April 2025 im Rahmen der 150. Versammlung der Interparlamentarischen Union (der IPU) in Taschkent, in Usbekistan, mit einander zusammenkamen, verabschiedeten die Taschkenter Erklärung.


Fortsetzung...
Der Präsident des Andenparlaments hebe die Entwicklungsdynamik in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko hervor
04.04.2025

El Aaiún–Der Präsident des Andenparlaments, Herr Gustavo PACHECO VILLAR, hob am Donnerstag, dem 03. April 2025 in der Stadt El Aaiún die dynamische sozioökonomische Entwicklung des Königreichs Marokko hervor, im Besonderen in den südlichen Provinzen des Königreichs Marokko, und dies unter der weitsichtigen  Führung seiner Majestät des Königs Mohammed VI.


Fortsetzung...
Herr Nasser BOURITA empfing den Präsidenten des Andenparlaments, welcher seine Unterstützung zu Gunsten von der territorialen Integrität des (...)
03.04.2025

Rabat–Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland lebenden Marokkaner, Herr Nasser BOURITA, empfing am Mittwoch, dem 02. April 2025 in Rabat den Präsidenten des Andenparlaments, Herrn Gustavo PACHECO VILLAR.



Fortsetzung...
Das Königreich Marokko verurteile vor dem UNO-Sicherheitsrat die „selektive Doppelmoral“ des algerischen Botschafters in Bezug auf die (...)
26.03.2025

Vereinte Nationen (New York)–Die stellvertretende ständige Vertreterin des Königreichs Marokko bei den Vereinten Nationen, Frau Majda MOUTCHOU, nahm vor dem UNO-Sicherheitsrat die „eklatante und selektive Doppelmoral“ des algerischen Botschafters bei den Vereinten Nationen hinsichtlich des Ausbaues des Mandats der MINURSO um die Menschenrechtskomponente unter Beschuss, dessen „selektive politische Manipulation“ an den Pranger stellend.



Fortsetzung...
Vereinte Nationen: Die Frauenrechtsverstöße in den Lagern Tinduf in New York an den Pranger gestellt
20.03.2025

New York–Die Menschenrechtsverstöße, denen Frauen auf Betreiben der separatistischen Milizen der Front Polisario in den Lagern Tinduf ausgesetzt seien, sind am Mittwoch, dem 19. März 2025 auf einer Veranstaltung des Internationalen Netzwerkes Liberaler Frauen (des INLW) in New York an den Pranger gestellt worden.



Fortsetzung...
Seite 3 von 545Erste   vorgängige   1  2  [3]  4  5  6  7  8  9  10  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025