الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Mittwoch, den 07. Mai 2025
Google
Markante Ereignisse
Eine Delegation des CSCSME wird am 15. Februar im europäischen Parlament empfangen werden
13.02.2007

Eine Delegation des Spezialkomittes für die marokkanische Sahara in Europa (CSCSME) wird, am nächsten Donnerstag, von den Mitgliedern der Kommission für Menschenrechte am europäïschen Parlament, empfangen werden. Diese Zusammenkunft wird der Delegation des CSCSME ermöglichen, die Verantwortlichen dieser Kommission bezüglich der systematisch den marokkanischen Festgehaltenen verübten unmenschlichen Misshandlungen sowie bezüglich der den Lagern von Tindouf auferlegten Blockade zu sensibilieren.


Fortsetzung...
Der Präsident des polnischen parlaments: das Autonomieprojekt ist das Zeichen einer „wahrhaftigen...
08.02.2007

Das Autonomieprojekt in den Sudprovinzen des Königreichs, das von seiner Majestät König Mohammed VI initiiert wurde, ist das Zeichen einer „wahrhaftigen Demokratisierung“ in Marokko, hat, am Donnerstag, in Rabat, der Präsident des polnischen Parlaments, Herr Marek Jurek, nach Ende seiner Unterredungen mit dem Präsidenten des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herrn Khalihenna Ould Errachid, versichert.


Fortsetzung...
Douste-Blazy: das Projekt der Autonomie in den Sudprovinzen ist „seriöse“ und „konstruktiv“
07.02.2007

Der französische Minister für Auswärtiges Herr Philipp Douste Blazy hat am Dienstag das marokkanische Projekt der Autonomie in den Sudprovinzen als „seriös“ und „konstruktiv“ beschrieben, dies in der Zusammenkunft zwischen Herrn Douste Blazy mit einer marokkanischen Delegation unter der Leitung des Herrn Chakib Benmoussa, Minister für Inneres, der insbesondere die Herren Taieb Fassi Fihri, der delegierte Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, und Fouad Ali El Himma, delegierter Minister für Inneres sowie Mohamed Yassine Mansouri, Generaldirektor für Studien und für Dokumentation.


Fortsetzung...
Eine ivorsche Nichtregierungsorganisation qualifiziert den Autonomievorschlag in der Sahara als...
06.02.2007

Eine ivorsche Nichtregierungsorganisation hat den Vorschlag einer breiten Autonomie in den Sudprovinzen unter marokkanischer Souveränität begrüsst und dieses Projekt als „gerecht, realistisch und akzeptabel“ qualifiziert. Die ivorsch-marokkanische Allianz (ALIMA), die die Absolventen der wichtigen marokkanischen Fachhochschulen gruppiert, hat, in einem Kommunique, die afrikanische Union, dazu eingeladen, „alle Hindernisse zur Rückkehr Marokkos in die panafrikanische Instituition aufzuheben".


Fortsetzung...
Der Präsident Chirac qualifiziert das Autonomieprojekt in den Sudprovinzen als „konstruktiv“
05.02.2007

Der französische Präsident, Herr  Jacques Chirac, hat am Montag, nach Ende seiner Zusammenkunft mit einer ministeriellen Delegation, die vom Innenminister, Herrn Chakib Benmoussa, geleitet wurde, und die ausserdem den delegierten Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Herrn Taïb Fassi Fihri, sowie den delegierten Innenminister, Herrn Fouad Ali El Himma, umfasst,  das Autonomieprojekt in den Sudprovinzen des Königreichs als „konstruktiv“ qualifiziert.


Fortsetzung...
Seite 529 von 546Erste   vorgängige   524  525  526  527  528  [529]  530  531  532  533  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025