الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Dienstag, den 21. Jan 2025
Google
Markante Ereignisse
Begegnung der Delegation des Rates mit dem Abgeordneten Jim Colb (Präsidenten der Kommission für AO im Parlament)
26.09.2006

Eine Delegation des Corcas hat anlässlich ihres Besuchs in Washington Besprechungen mit dem Parlamentarier Jim Culb, Präsidenten der Budgetkommission der auswärtigen Operationen am Parlament, geführt und während dieser Zusammenkunft hat der Präsident des Rates dem Parlamentarier Einsicht in die Aufgaben und in die Ziele des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten gewährt.


Fortsetzung...
Die französische Zeitung „Libération“:
06.07.2006

Khalihenna: es steht im Interesse Niemanden, dem Separatismus förderlich zu werden, insbesondere Algerien   

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat versichert, dass „allein die Autonomie im Rahmen der marokkanischen Souveränität einen ehrenhaften Ausweg für die Saharafrage sicherstellen kann“. Darüber wurde berichtet in einem Artikel, dass die französische Zeitung Libération am 6. Juli 2006 veröffentlicht hat.


Fortsetzung...
Anrede der Vizepräsidentin des Rates vor dem Hochkommissariat für Menschenrechte in Genf
26.06.2006

Kelthoum El Khayat: wir rufen Algerien dazu auf, eine fruchtbare Rolle zu übernehmen, um die menschlichen Leiden der Lager von Tindouf zu lösen

 Frau Kelthoum El Khayat, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten und der Frauenunion, hat in einer Begegnung einer Delegation des Corcas mit der Kommission für Menschenrechte in Genf die algerische Regierung dazu aufgerufen, „die immer darauf besteht, nicht Partei am Konflikt zu sein“, „eine fruchtbare Rolle zu übernehmen, um die menschlichen Leiden der Lager zu beenden“.


Fortsetzung...
Eine Delegation des Corcas stattet dem Sitz des HCDH in Genf einen Besuch ab
25.06.2006

Eine Delegation, aus Mitgliedern des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) und aus Gesellschaften zur Verteidigung der Menschenrechte in den Sudprovinzen zusammengesetzt, ist, am 26. Juni, im Sitz des Hochkommissariat für Mesnchenrechte (HCDH), im Palast Wilson, in Genf, empfangen worden.


Fortsetzung...
Die Präsidentin des belgischen Senats empfängt eine Delegation des Corcas
20.06.2006

Die Präsidentin des belgischen Senats, Frau  Anne-Marie Lizin, hat, am 20. Juni, in Brüssel, eine Delegation des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), unter der Leitung seines Präsidenten, Herrn   Khalihenna Ould Errachid, empfangen, die ihr das Autonomieprojekt in der Sahara und die dem Corcas von seiner Majestät König Mohammed Vi zugewiesene Mission dargestellt.


Fortsetzung...
Seite 532 von 539Erste   vorgängige   527  528  529  530  531  [532]  533  534  535  536  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025