|  Seine königliche Hoheit hat den persönlichen Abgesandten seiner Majestät des Königs Mohammed VI, König des Königreichs Marokko, den Berater Mohamed Mouatassim und seine begleitende Delegation, empfangen, der ihm eine schriftliche Botschaft des Königs Mohammed VI übermittelt hat, die die Konsolidierung der bilateralen Beziehungen zwischen den Brüderländern und die Zusammenarbeitsaussichten in den differenten Bereichen betrifft, was in ihrem gemeinsamen Interesse steht und haben die gegenwärtigen Fragen auf der regionalen und internationalen Ebene behandelt. Fortsetzung... |
|
|
|  Herr Azzam Tamimi, Präsident des Instituts für islamisch-politisches Denken (basiert in London) hat sich gegen die Zerstückelung der arabischen Länder, insbesondere gegen das algerische Projekt, einen Mikrostaat im marokkanischen Sahara zu schaffen, widersetzt erklärt, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident der Gesellschaft für Verschollene- Opfer der Polisario (APDP), Herr Dahi Aguai, hat, am Montag in Genf, dem Präsidenten des Menschenrechterates der vereinten Nationen, Herrn Luis Alfonso de Alba, ein vollständiges Dossier über verübte Überschreitungen gegen die Saharabevölkerung in den Lagern von Tindouf, in Algerien, ausgehändigt, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.
Fortsetzung... |
|
|
|  Der italienische Vizepremierminister und Außenminister, Herr Massimo D'Alema, hat, am Dienstag in Rome, die von seiner Majestät König Mohammed VI depeschierte ministerielle Delegation, empfangen, die ihn über die großen Linien des Autonomievorschlags, den Marokko beabsichtigt, den vereinten Nationen zu präsentieren, informiert hat, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.
Fortsetzung... |
|
|
| Belgien wird mit „großer Aufmerksamkeit“ den marokkanischen Autonomievorschlag in der Sahara untersuchen, hat Herr Christian Monnoyer, Direktor der Abteilung für mittleren Orient und für Nordafrika am belgischen Außenministerium, angegeben, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.
Fortsetzung... |
|
|