الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 05. Mai 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Interview mit der Zeitschrift „Jeune Afrique“:
01.10.2006

Khalihenna: Polisario steht vor eine historische Wahl: eine Autonomie im Mutterland oder in Tindouf definitiv zurückbleiben  

Khalihenna
Ould Errachid
Der « Saharamann» von Mohammed VI

Er verkörpert heute die marokkanische Autonomielösung in den „Sudprovinzen“. Von der spanischen Kolonisation, dem Sicherheitsrat der vereinten Nationen bis zu den Bleijahren der Herrschaftszeit von Hassan II, Porträt eines grossen Notabels von Reguibat.


Fortsetzung...
Treffen der Delegation des Rates mit der marokkanischen Gemeinschaft in Washington
29.09.2006

Khalihenna: die Rolle der marokkanischen Gemeinschaft in den vereinigten Staaten ist wichtig in der Verteidigung der territorialen Einheit 

Die Mitglieder der in den vereinigten Staaten etablierten marokkanischen Gemeinschaft haben eine wichtige Rolle in der Sensiblisierung der amerikanischen Verantwortlichen und Kongressmänner sowie der amerikanischen öffentlichen Meinung bezüglich der Richtigkeit der marokkanischen Frage und bezüglich der Trifftigkeit des Autonomieprojekts zur definitiven Beilegung des Saharakonflikst zu spielen, hat, am 29. September der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, versichert, der sich in einer von der marokkanischen Gemeinschaft der Region Washington organisierten Zusammenkunft äusserte, mit einer Delegation des CORCAS auf Besuch in den vereinigten Staaten, in Gegenwart des Herrn Aziz Mekouar, Botschafter Marokkos in den vereinigten Staaten.


Fortsetzung...
Herr Khalihenna begegnet Kongressmännern und der amerikanischen Presse
28.09.2006

Die Delegation des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), auf Besuch in den vereinigten Staaten, hat am 28. September in Washington ihre Kontakte mit den Kongressmännern, den Verantwortlichen der Think-Thanks und der Presse fortgesetzt.


Fortsetzung...
Unterredung des Präsidenten des Corcas mit dem stellvertretenden Staatssubsekretär für den maghreb
27.09.2006

Eine Delegation des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) hat, am 27. September, im weissen Haus, Unterredungen mit Herrn Elliot Abrams, stellvertretendem Berater des Präsidenten des nationalen Rates für Sicherheit, mit Aufttrag für den mittleren Orient und für die Strategie der globalen Demokratie, und Herrn  Gordon Gray, stellvertretendem Staatssubsekretär für den mittleren Orient, mit Auftrag für den Maghreb, geführt.


Fortsetzung...
Rundtisch im Zentrum der gegenwärtigen arabischen Studien (Maghrebzentrum) der Universität Georges Town
27.09.2006

Khalihenna: der Autonomievorschlag wahrt die kulturelle Identität der Sahraouis   

Das Autonomieprojekt in den Sudprovinzen Marokkos, das den internationalen Normen im Bereich der Selbestbestimmung konform ist, visiert die Einheit und die Versöhnung und nicht die Trennung an, hat der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, am 26. September in Washington, im Rahmen eiens Rundtisches, der vom Zentrum Maghreb, das vom Zentrum für arabische gegenwärtige Studien der Universität Georgetown (CCAS) gehörig ist, organisiert wurde, versichert.


Fortsetzung...
Seite 478 von 512Erste   vorgängige   473  474  475  476  477  [478]  479  480  481  482  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025