|  Am Donnerstag, den 20. Dezember 2006 in Rabat gingen die Arbeiten der 2. ordinären Session des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten los. Die Eröffnungssitzung kennzeichnete sich durch den Expose des Herrn Taoufik Hjira, Minister für Wohnwesen und für Urbanisierung, wo er die Hauptlinien des Wohnwesens und der Urbanisierung in den Sudprovinzen hervorgehoben hat.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Las Palmas, 19. Dezember- die Gesellschaft für Vermisste der Polisario (APDP) hat, am Dienstag, dem spanischen Minister für Justiz, Herrn Juan Frenando Lopez Aguilar, einen Brief ausgehändigt, in dem sie ihn bezüglich Fälle der Sahraouis Opfer der Grausamkeiten und des Hinscheidens durch die Verantwortlichen der Polisario seit 1974 interpelliert, erfährt man dies über diese Nichtregierungsorganisation. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) hat, am Dienstag, den 12. Dezember 2006, in Rabat, Unterredungen mit Frau Herta Daubler-Gmelin, Präsidentin der Kommission für Menschenrechte am deutschen Bundestag, geführt, welche in einem Pressepunkt erklärt hat, dass die Unterredungen Bezug auf das Autonomieprojekt in den Sudprovinzen genommen haben, dass der Präsident des königlichen Konsultativrates ihr reichlichen Aufschluss darüber gegeben hat und dass sie den Wunsch hegt, dass „diese Initiative viel Erfolg erntet“.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Rabat, den 18. Dezember-die Zeitung "Fedrelandsvennen", die am Montag von der Tageszeitung "Al Alam" zitiert wurde, hat vor kurzem einen Zeitungsartikel veröffentlicht, der dieVersuche der Separatisten der Polisario, die in Stockholm etabliert sind, anzeigt, eine humanitäre Gesellschaft, die Norweger und Sahraouis gruppiert, die humanitäre Hilfen für die Sequestrierten in den Lagern von Tindouf im Sudwesten Algeriens sammelt, beschlagnehmen zu wollen. Fortsetzung... |
|
|
|  Las Palmas, den 18. Dezember- der Vorschlag zur Gewährung einer breiten Autonomie den Sudprovinzen bietet die alleinige „realistischste Lösung“ an, die den Weg für eine Beilegung der Frage der marokkanischen Sahara beebnet, hat Pr. William Zartman, amerikanischer Spezialist für afrikanische Fragen, versichert. Fortsetzung... |
|
|