|  Die spanische Außenministerin, Trinidad Jimenez, äußerte sich am Donnerstag, dass es noch andere Alternativen zur Lösung des Sahara-Konflikts als das Referendum zur Reichweite gebe. Fortsetzung... |
|
|
|  Ein Netzwerk internationaler Experten aus Afrika und ein Kollektiv von Kompetenzen verschiedener Bereiche, haben am Montag ab Dakar, ein Schreiben dem UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon, adressiert, sich darin für die Relevanz des marokkanischen Autonomie-Vorschlags einsetzend und dazu aufrufend, ernsthaft für eine politische Lösung für diesen zu lange schwelenden Konflikt zu verhandeln. Fortsetzung... |
|
|
|  In einem exklusiven Interview, das er am Sonntag Washington Post gewährte, hob Mustapha Salma Ould Sidi Mouloud hervor, dass der marokkanische Vorschlag, die Autonomie seinen südlichen Provinzen einräumen zu wollen, die einzige logische und dauerhafte Lösung sei, die in der Lage sei, das Leid der in den Lagern von Tindouf im südwestlichen Algerien gefangengehaltenen Bevölkerung zu beenden. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Polisario-Führer leugnen die Realität ab, die an "die letzten Tage Ost-Deutschlands“ erinnert, in denen nur hohe ostdeutsche Beamte den westdeutschen Fernsehen sähen und Ostdeutsche nicht mit ihren Angehörigen in dem wohlhabenden Westen Kontakt aufnehmen dürften", enthüllt der US-Journalist Richard Miniter. Fortsetzung... |
|
|
|  Eine parlamentarische Kommission, mit der Beweisaufnahme über die Ereignisse des Camps Gdeim Izik, bei der Stadt Laâyoune, beauftragt, präsentierte mehreren Regierungsvertretern, am Mittwoch, einen Bericht über diese Ereignisse während einer Plenarsitzung der Abgeordnetenkammer. Fortsetzung... |
|
|