|  Die Veranstalter des 11. World Social Forum, das vom 6. bis zum 11. Februar in Dakar läuft, verurteilten am Dienstag Gewalt und Provokationen der von den spanischen Journalisten und Aktivisten unterstützten Polisario gegen die Militanten der marokkanischen Zivilgesellschaft. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Propaganda-Maschine der Söldner der Polisario, von einigen spanischen Medien unterstützt, befasste sich am Montag im Weltsozialforum (WSF) in Dakar damit, dass der demokratische Geist in dieser internationalen Veranstaltung nicht den Sieg davon trägt und dass Marokko sich dem Dialog in seiner Kampagne hinsichtlich des Sahara-Problems annimmt. Fortsetzung... |
|
|
|  Die marokkanische Autonomie-Initiative, zur endgültigen Beilegung des artifiziellen Konflikts um die Westsahara, ist "ein glaubwürdiger und ernsthafter Vorschlag, der den Saharawis all ihre Rechte zuteil lässt", sagte Juan QUESADA MARTOS, spanischer Akademiker mit Fokus auf Studium der arabischen und islamischen Angelegenheiten. Fortsetzung... |
|
|
|  Guinea-Bissau bekräftigte am Mittwoch seine unerschütterliche Unterstützung für die marokkanische territoriale Integrität. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Stadt Dakhla hat " günstige Chancen und ein attraktives Investitionsklima“ für eine nachhaltige Entwicklung anzubieten, betonte, am Mittwoch, nach einem dreitägigen Besuch in der Region, die Delegation des Vereins Freunde von Marokko in Deutschland. Fortsetzung... |
|
|