|  Katar unterstützt weiterhin die territoriale Integrität Marokkos, sagte am Montag in Rabat der katarische Staatsminister für Internationale Zusammenarbeit, Khalid Bin Mohammed Al-Attiyah. Fortsetzung... |
|
|
|  US-Außenministerin, Hillary Clinton, bekräftigte am Mittwoch in Washington, dass der marokkanische Autonomie-Plan ein "seriöser, glaubwürdiger und realistischer" Vorschlag sei, unter Hinweis auf eine konsequente Position der amerikanischen Außenpolitik seit der Bush- sowie der Obama-Administration. Fortsetzung... |
|
|
|  Das kolumbianische Außenministerium bekräftigte, dass Kolumbien seit 2001 die gleiche Position im Hinblick auf das Sahara-Problem aufrechterhält. Fortsetzung... |
|
|
|  Die afrikanische NGO "internationale Aktion für Frieden und für Entwicklung in der Region der großen Seen" (AIPD) verurteilte die Menschenrechtsverletzungen in den Lagern von Tindouf und forderte die afrikanische Gemeinschaft dazu auf, Druck auszuüben, um die Freiheit der Meinungsäußerung und der Bewegung der Bevölkerung in Tindouf sicherzustellen. Fortsetzung... |
|
|
|  Die letzte Runde der informellen Gespräche über das Sahara-Problem, kürzlich in Malta, war ein Schritt nach vorne, sagte der Generalsekretär der vereinten Nationen, Ban Ki-Moon. Fortsetzung... |
|
|