الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Samstag, den 17. Mai 2025
Google
Markante Ereignisse
Algerien ist dazu aufgefordert, ernsthafte Verhandlungen mit der Suche nach einer politischen Lösung für den Sahara-Streit zu erleichtern (AKHARBACH)
26.05.2011

Algerien ist eingeladen, ernsthafte Verhandlungen mit der Suche nach einer politischen Lösung für den Streit um die marokkanische Sahara, im Sinne der Resolution 1979 des Sicherheitsrates, zu erleichtern, sagte am Mittwoch in Bali (Indonesien), die Staatssekretärin beim Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Frau Latifa AKHARBACH.


Fortsetzung...
Die Verzweiflung der Jugendlichen in den Lagern von Tinduf macht sie anfällig für die Unterhändler der AQIM (Foreign Policy Magazine)
25.05.2011

Die Verzweiflung der Jugendlichen in den Lagern von Tinduf, in Algerien, wo sie ihren Grundrechten verweigert werden, ohne Aussichten auf eine bessere Zukunft, macht sie anfällig für die Umwerber der terroristischen Organisation Al Qaida im islamischen Maghreb, warnt das US-Magazin Foreign Policy Magazine, in seiner neuesten Ausgabe französischer Version.


Fortsetzung...
Amnesty International kritisiert die Straflosigkeit der Anstifter der Menschenrechtsverletzungen in den Lagern von Tinduf
16.05.2011

Die internationale Menschenrechtsorganisation, Amnesty International, verurteilte die Straffreiheit der Anstifter der Menschenrechtsverletzungen in den Polisario-Sequestrierung-Lagern von Tinduf (im Südwesten Algeriens).


Fortsetzung...
Die jüngste Resolution des Sicherheitsrates über die marokkanische Sahara trägt Rechnung Marokkos Bemühungen im Bereich der Menschenrechte ...
05.05.2011

Der französische Außenminister sagte am Mittwoch in Paris, dass die jüngste Resolution des Sicherheitsrates über die marokkanische Sahara Rechnung Marokkos Bemühungen im Bereich der Menschenrechte trägt.


Fortsetzung...
Die Schlichtung des Sahara-Problems erfolge über die Annahme des marokkanischen Autonomie- Plans (französischer Jurist)
04.05.2011

Die Schlichtung des Sahara-Problems erfolge über die Annahme des marokkanischen Autonomie-Plans, Gegenstand einer Unterstützung der meisten großen Mächte, einschließlich der Vereinigten Staaten, Frankreichs und Großbritanniens, sagte Professor Charles Saint-Prot, Direktor des Zentrums für geopolitische Studien (OEG), mit Sitz in Paris, in dem Bulletin, das er der Frage der marokkanischen Sahara gewidmet hat.


Fortsetzung...
Seite 389 von 546Erste   vorgängige   384  385  386  387  388  [389]  390  391  392  393  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025