الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Mittwoch, den 29. Okt 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Der Vizepräsident des Rates vor der Kommission der 24 in Ecuador in der vergangenen Session Mai 2013:
10.06.2013
„Die Resolution 2099 bestätigte mit Klarheit und in erster Weise, dass die Schlichtung des Sahara-Konflikts, neben der Zusammenarbeit der Union des Arabischen Maghreb, zur Stabilität und zur Sicherheit der Zone des Sahels beitragen wird“

Herr Khaddad El Moussaoui, der Vizepräsident des Rates, versicherte, dass die Kontinuität des Sahara-Konflikts seit ungefähr vier Jahrzehnten ein Ergebnis „der feindseligen Position Algeriens“ gegenüber der Frage der territorialen Integrität des Königreichs ist, erläuternd, dass Marokko die Sahara-Region entsprechend der Prinzipien und der Ziele der Charta der Vereinten Nationen im Rahmen der Ausmerzung der Kolonisation etappenweise zwischen 1956 und 1976 zurückerlangt hat, auf Grund dessen, dass sein Territorium einer dreifachen Kolonisation (Spanien im Norden und im Süden, Frankreich in der Mitte und Tanger als internationale Zone) unterstand.


Fortsetzung...
Der türkische Ministerpräsident: die Türkei erkennt nicht die Front Polisario an
04.06.2013
Der türkische Ministerpräsident, Recep Tayyip Erdoğan, versicherte, dass sein Land die Front Polisario nicht anerkennt, hinzufügend, dass die Türkei die Verhandlungen unter der Ägide der Vereinten Nationen unterstützt, um zu einer gerechten Beilegung für das Dossier der Sahara zu gelangen.

Fortsetzung...
Der Präsident des Rates empfängt eine Parlamentsdelegation aus Chile
29.05.2013
Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), empfing am Dienstag, den 28. Mai 2013, im Sitz des Rates in Rabat, eine Parlamentsdelegation aus Chile, aus Frau Marcela Sabat, aus der Partei „der nationalen Renovierung“, Herrn Marco Antonio  Núñez, aus der Partei „für die Demokratie“, Herrn Felipe Ward und Frau Claudia Nogueira, aus der Partei der „unabhängigen demokratischen Union“, bestehend, die Marokko bis zum laufenden 30. Mai Besuch abstattet.

Fortsetzung...
CORCAS nimmt am regionalen Seminar des Komitees der 24 in Ecuador teil
28.05.2013
Der Königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten (CORCAS) nimmt am regionalen Seminar der Karaiben des Komitees der 24 der Vereinten Nationen vom 28. Bis zum 30. Mai 2013 in Guayaquil in Ecuador teil. Der CORCAS ist in diesem Seminar durch Herrn Kheddad El Mousaoui, den Vizepräsidenten des Rates, vertreten.

Fortsetzung...
Der Präsident des Rates kommt mit der Berichterstatterin der Kommission für politische Angelegenheiten und für Demokratie des Europarates in Berührung
23.05.2013
Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, empfing am Donnerstag in Rabat, Frau Liliane Maury Pasquier, der Berichterstatterin der Kommission für politische Angelegenheiten und für Demokratie des Europarates, die Marokko bis Freitag im Rahmen ihres Versuchs der Recherche nach einer politischen Lösung für den artifiziellen Konflikt um die Sahara Besuch abstattet.

Fortsetzung...
Seite 322 von 530Erste   vorgängige   317  318  319  320  321  [322]  323  324  325  326  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025