الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 30. Jun 2025
Google
Markante Ereignisse
Herr Ibrahim Bilali, Mitglied des Rates in New York:
07.10.2006

Algerien hat seine internationalen Verpflichtungen den festgehaltenen Bewohnern der Lager von Tindouf nicht eingelöst  

Herr Ibrahim Bellali, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat am Freitag, den 6. Oktober 2006, in den vereinten Nationen in New York, gesagt, dass Algerien gegen seine internationalen Verpflichtungen den  in den Lagern von Tindouf im algerischen Süden  festgehaltenen Bewohnern gegenüber verstößt hat und dies in einer Intervention vor die 4. Kommission der vereinten Nationen, darauf hinweisend, dass es gemäß dem Völkerrecht und den Prinzipien der territorialen Souveränität als Aufnahmeland die größte Verantwortung übernimmt, was das Schicksal der Bewohner anbetrifft, die sich in seinem Territorium befinden und die Opfer schwerfälliger Verstoßungen seitens der Polisario sind.


Fortsetzung...
Frau Gajmoula Bent Abbi, Mitglied des Rates in New York:
07.10.2006

Der Saharakonflikt zwingt die Sahraouis dazu, unter dem Joch im algerischen Territorium zu leben 

Frau Gajmoula Bent Abi, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat am Freitag, den 6. Oktober 2006, vor die 4. Kommission der vereinten Nationen in New York versichert, dass  der Saharakonflikt die Zukunft des arabischen Maghrebs gefährdet und die Sahraouis im algerischen Territorium zu der Unterwerfung zwingt.


Fortsetzung...
Herr Mohamed M’jahed, Mitglied des Rates versichert in New York:
06.10.2006

 Marokko hat sich in einen neuen Prozess engagiert, um alle Fragen der Menschenrechte zu lösen 

Herr Mohamed Mjahed, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat am Donnerstag, den 5. Oktober 2006, vor der 4. Kommission der Organisation der vereinten Nationen, versichert, dass Marokko sich völlig in einen Prozess engagiert hat, um alle Probleme, die in Verbindung mit der Verstoßung gegen die Menschenrechte stehen, zu behandeln insbesondere mit der Schaffung des Konsultativrates für Menschenrechte und der Instanz für Versöhnung und für Gerechtigkeit.


Fortsetzung...
Der Präsident des europäischen Zentrums für Forschung und strategische Studien erklärt:
04.10.2006

Polisario verweigert sich, ihre Vergangenheit der Verstoßungen gegen die Menschenrechte zuzugeben

 Herr Claude Monky, Präsident des europäischen Zentrums für Forschung und für strategische Studien in Brüssel, hat anlässlich der Arbeiten der 4. Kommission der vereinten Nationen am 04., 05. und 06. Oktober 2006 in New York, woran eine Delegation des Corcas teilnimmt, erklärt, dass Polisario „sich verweigert, die Vergangenheit ihrer Verstoßungen gegen die Menschenrechte zuzugeben“.


Fortsetzung...
Sandra Sioni, Mitglied des italienischen Parlaments, ruft dazu auf:
04.10.2006

Freiraum soll den humanitären Organisationen verschafft werden, um Licht auf die Lage in Tindouf zu werfen

Frau Sandra Sioni, Mitgliedin des italienischen Parlaments, hat anlässlich der Arbeiten der 4. Kommission der vereinten Nationen in New York am 04., 05. und 06. Oktober 2006, woran eine Delegation des Corcas teilnimmt, dazu aufgerufen, Freiraum den humanitären Organisationen zu verschaffen, um hinter die Situation in den Lagern von Tindouf zu kommen.


Fortsetzung...
Seite 542 von 550Erste   vorgängige   537  538  539  540  541  [542]  543  544  545  546  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025