الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Freitag, den 22. Aug 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Konferenz in Genf: Die Lager Tinduf, ein Schwarzfleck für die Anheuerung von Kindersoldaten
11.03.2024

Genf–Experten und Menschenrechtsaktivisten prangerten am Donnerstag, dem 07. März 2024 in Genf, die Geißel der Anheuerung von Kindersoldaten in bewehrten Konflikten auf der ganzen Welt an, die Lager Tinduf, im algerischen Südwesten, als einen Schwarzfleck für diese Praxis bezeichnend, die einen schwerwiegenden Verstoß gegen das humanitäre Völkerrecht darstelle.



Fortsetzung...
NGOs prangerten schwerwiegende Verstöße gegen die Menschenrechte in den Lagern Tinduf an
06.03.2024

Genf–Zwei Nichtregierungsorganisationen prangerten am Dienstag, dem 05. März 2024 in Genf die schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen in den Lagern Tinduf an, im algerischen Südwesten, während die internationale Gemeinschaft schwieg.


Fortsetzung...
Die Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrats bekunden ihre beständige Unterstützung der Marokkanität der Sahara gegenüber
04.03.2024

Riad–Die Außenminister der Mitgliedsstaaten des Golf-Kooperationsrats (des GCC) bezogen am Sonntag, dem 03. März 2024 in der saudischen Hauptstadt Riad die beständigen Positionen des Obersten Rates des GCC, die der Marokkanität der Sahara und der Wahrung des Friedens und der Sicherheit des Königreichs Marokko sowie dessen Souveränität zur Gänze auf dessen Sahara gegenüber Unterstützung leisten.



Fortsetzung...
Der geopolitische Horizont der marokkanischen Sahara-Frage ist in Dakhla erörtert worden
01.03.2024

Dakhla–Der geopolitische Horizont der marokkanischen Sahara-Frage stand im Mittelpunkt der ersten politischen Konferenz der Koalition für die Autonomie in der Sahara (der AUSACO), die am Donnerstag, dem 29. Februar 2024 in Dakhla im Beisein bedeutender nationaler und internationaler Persönlichkeiten zustande kam.


Fortsetzung...
Die Republik Frankreich greife dem Autonomieplan unter die Arme, betonend, dass es an der Zeit sei, vorankommen zu haben (...)
27.02.2024

Rabat–Der französische Minister für Europa und für auswärtige Angelegenheiten, Herr Stéphane Séjourné, bekundete am Montag, dem 26. Februar 2024 in Rabat, die „klarstehende und beständige“ Unterstützung seines Landes dem marokkanischen Autonomieplan in den südlichen Provinzen gegenüber, in diesem Zusammenhang klar herausstellend, dass es für Frankreich an der Zeit sei, in dieser Angelegenheit vorankommen zu haben.


Fortsetzung...
Seite 50 von 523Erste   vorgängige   45  46  47  48  49  [50]  51  52  53  54  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025