| Die Delegation des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), unter der Leitung des Präsidenten dieser Instanz, Herrn Khalihenna Ould Errachid, hat, am 8. und 9. Mai, in madrid, Kontakte mit zahlreichen spanischen Politikern, Parlamentariern und gewerkschaftlichen Verantwortlichen gehabt. Fortsetzung... |
|
|
|  Khalihenna: der Saharakonflikt ist Spanien fern und ist ein marokkanisches- marokkanisches Problem
Khallihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen marokkansichen Rates für die Sahara: „der Saharakonflikt ist Spanien fremd. Es handelt sich um ein marokkansich-marokkanisches Problem»
Fortsetzung... |
|
|
|  Das Projekt der Autonomie in der Sahara, das Marokko beabsichtigt, den vereinten Nationen im nächsten Oktober zu unterbreiten, „inspiriert sich“ vom spanischen Modell, dies hat Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Organ, die Mohamed VI im letzten März geschaffen hat, versichert, um einen Ausweg für den langjährigen Konflikt um die ehemals spanische Kolonie zu schaffen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, Herr Khalihenna Ould Errachid, hat kategorisch Behauptungen widerlegt, die von einer spanischen Zeitung veröffentlicht wurden, dass das amerikanische Ministerium für Auswärtiges abgelehnt hat, eine Delegation des Rates in Washington empfangen zu wollen. Fortsetzung... |
|
|
|  Die regionale französische Wochenzeitung „Le Petit Niçois“ hat in ihrer letzten Ausgabe die Gründung des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten und den königlichen Besuch in den Sudprovinzen behandelt, der der Anlass für die Söhne der Sahara war, um ihre Angebundenheit der marokkanischen Identität und der nationalen Einheit mit Marokko zum Ausdruck zu bringen. Fortsetzung... |
|
|