|  Die demokratische und Bürgerunion (UDC), eine Präsidentendunstkreispartei in der Elfenbeinküste, hat ihre Unterstützung gegenüber dem Autonomieprojekt, das Marokko den vereinten Nationen zur Beilegung der Saharafrage zu unterbreiten beabsichtigt, geäußert.
Fortsetzung... |
|
|
| 
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit Herr Mohamed Benaïssa, hat, am Mittwoch seinem brasilianischen Amtskollegen Herrn Celso Amorim, einen von seiner Majestät König Mohamed VI dem brasilianischen Präsidenten Herrn Luiz Inacio Lula da Silva adressierten Brief ausgehändigt, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP. Fortsetzung... |
|
|
| Die Mehrheit der afrikanischen Länder unterstützt die Vorgehensweise seiner Majestät König Mohammed VI, den Sudprovinzen eine breite Autonomie zu gewähren, um den Konflikt um die Saharafrage beilegen zu können, unterstreicht die monatliche Zeitung "Le Temps de l'Afrique".
Fortsetzung... |
|
|
| Dirigente von jordanischen politischen Parteien und Vertreter der Zivilgesellschaft haben mit Nachdruck am Dienstag in Amman die Bemühungen Marokkos, eine politische dauerhafte Lösung für die marokkanische Sahara zu finden, begrüßt, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.
Fortsetzung... |
|
|
| Mauretanien schenkt den Bemühungen Marokkos, eine Konsenslösung für die Saharafrage zu finden, großes Interesse und ermutigt jegliche Initiative, die aus dieser Krise herausführen könnte, schreibt am Mittwoch die mauretanische Tageszeitung "Al Akhbar".
Fortsetzung... |
|
|