|  Österreichische Verantwortliche haben der Delegation des CORCAS (königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten), auf Besuch in Wien, ihr großes Interesse für das Autonomieprojekt mitgeteilt, versichernd, dass sie die sehr positive Evolution verfolgen, die das Königreich erfährt, insbesondere im Bereich der Entwicklung der Sudprovinzen. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Mitglieder der marokkanischen Gemeinschaft in Irland haben sich in einer Konferenz am Freitag in Cork (250 Km westlich von Dublin) mobilisiert, um die schwerfälligen Verstoßungen gegen die Menschenrechte gegen die Bevölkerung der Lager von Tindouf (im Südwesten Algeriens) anzuzeigen. Fortsetzung... |
|
|
|  Der vom Marokko vorgeschlagene Autonomieplan „ist im Stande, eine politische verhandelte Lösung“ für das Saharadossier „nach sich zu bringen”, hat der Präsident des regionalen Parlaments Siziliens, Herrn Francesco Cascio, versichert. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Teilnehmer an eine Konferenz am Montag in Brüssel haben die europäische Union dazu aufgerufen, die marokkanische Autonomieinitiative als „alleinige realistische und realisierbare Lösung“ für die Saharafrage zu unterstützen.
Fortsetzung... |
|
|
|  Die ungarische Ministerin für Auswärtiges, Frau Kinga Goncz, hat die Unterstützung ihres Landes der marokkanischen Autonomieinitiative in den Südprovinzen des Königreichs gegenüber erneuert, und dies in einer Besprechung am Montag in Budapest mit dem Präsidenten der Vertreterkammer, Herrn Mustapha El Mansouri. Fortsetzung... |
|
|