|  Die Operation des Austausches der familiären Besuche, unter der Schirmherrschaft des Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) zwischen den Lagern von Tindouf, im Süden Algeriens, und den Sudprovinzen des Königreichs, nahm am Samstag ihren Fortgang durch die Organisation der 14. Reise für den Jahrgang 2009 aus und in Richtung der Provinz Laâyoune. Fortsetzung... |
|
|
|  Marokko hat die Aufmerksamkeit der legislativen föderativen und regionalen belgischen Institutionen auf die Instrumentalisierung durch "Polisario" einiger Verhaftungsfälle für Vergehen gemeinsamen Rechts, um die These "angeblicher Verletzungen der Menschenrechte" zu kreditieren.
Fortsetzung... |
|
|
|  Der Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, Herrn Taib Fassi Fihri, hat, am Dienstag, Algerien und Polisario dazu aufgerufen, „die Gelegenheit der marokkanischen Autonomieinitiative beim Schopfe zu ergreifen“, um definitiv den Saharakonflikt über den Dialog und über die Verhandlung beizulegen, und dies entsprechend der Resolutionen des Sicherheitsrates der UNO. Fortsetzung... |
|
|
|  Frau Hajbouha Zoubeir, Präsidentin der Vereinigung der Unternehmerinnen in Laâyoune (Amfed) und Vertreterin Marokkos beim International Business and Professional Women (BPW), hat am Sonntag in Genf die internationale Gemeinschaft dazu aufgerufen, zu handeln, um die Konflikte beizulegen, inbegriffen den Saharakonflikt, um der Verbreitung des Terrorismus Herr zu werden.
Fortsetzung... |
|
|
|  Die Autonomieinitiative in den Sudprovinzen des Königreichs unter marokkanischer Souveränität konstituiert die triftige und adäquate Lösung für die Saharafrage, hat am Samstag in Laâyoune der Bürgermeister der italienischen Stadt Sorrento, Herr Emilio Moretti, versichert.
Fortsetzung... |
|
|