|  Der marokkanische Autonomieplan, der in den Rahmen der demokratischen Evolution seiner Majestät des Königs Mohammed VI fällt, leistet Folge den demokratischen Anforderungen der europäischen Charta der regionalen Autonomie, hat am Samstag in Lyon (Frankreich), Jean-Christophe Robert, Konferenzmeister in Rechtsgeschichte der Universität Perpignan Via Domitia versichert.
Fortsetzung... |
|
|
|  Die Position Marokkos bezüglich der Saharafrage hat sich zugunsten einer größer werdenden Unterstützung des Autonomievorschlags befestigt, schreibt die sudanesische Zeitung "Al Rai Al'am". Fortsetzung... |
|
|
|  Der Sicherheitsrat der UNO hat am Donnerstag seinen Aufruf zu den Parteien erneuert, die Verhandlungen bezüglich der Sahara „ohne Vorbedingungen und mit Gutgläubigkeit“ fortzusetzen und den Beweis „des Realismus und des Geistes des Kompromisses“ zu erbringen, um diese Verhandlungen vorwärts zu bringen. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Premierminister, Herr Abbas El Fassi, und der Vizepräsident der kanarischen Regierung, Herr José Manuel Soria Lopez, haben den Akzent auf die „positive Evolution“ der Position Spaniens im Allgemeinen und der kanarischen Inseln im Besonderen bezüglich der Frage der territorialen Integrität des Königreichs gelegt. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Premierminister Sao Tomes und Principes, Herrn Joaquim Rafael Branco, hat am Montag in Rabat, die Unterstützung seines Landes für die marokkanische Autonomieinitiative zwecks der Beilegung der Saharafrage geäußert. Fortsetzung... |
|
|