| Der königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten nimmt an den Arbeiten der 4. Kommission der vereinten Nationen in New York vom 4. bis zum 6. Oktober 2006 teil. Die Delegation setzt sich zusammen aus: Frau Gajmoula Ebbi, Baba Ahl Mbara, Bilali Brahim und Mohamed Moujahidi. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Delegation des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), die auf einem mehrtägigen Besuch in den vereinigten Staaten war, hat sich der „sehr positiven“ Ergebnisse der Kontakte und der Unterredungen, die sie insbesondere mit den Verantwortlichen, den Kongressmännern und den Meinungsspielern in Washington gehabt hat, beglückwünscht. Fortsetzung... |
|
|
|  Khalihenna: die Rolle der marokkanischen Gemeinschaft in den vereinigten Staaten ist wichtig in der Verteidigung der territorialen Einheit
Die Mitglieder der in den vereinigten Staaten etablierten marokkanischen Gemeinschaft haben eine wichtige Rolle in der Sensiblisierung der amerikanischen Verantwortlichen und Kongressmänner sowie der amerikanischen öffentlichen Meinung bezüglich der Richtigkeit der marokkanischen Frage und bezüglich der Trifftigkeit des Autonomieprojekts zur definitiven Beilegung des Saharakonflikst zu spielen, hat, am 29. September der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, versichert, der sich in einer von der marokkanischen Gemeinschaft der Region Washington organisierten Zusammenkunft äusserte, mit einer Delegation des CORCAS auf Besuch in den vereinigten Staaten, in Gegenwart des Herrn Aziz Mekouar, Botschafter Marokkos in den vereinigten Staaten. Fortsetzung... |
|
|
| In dieser Zusammenkunft mit Herrn Georges Mike, Mitglied des amerikanischen Kongresses, hat Herr Khalihenna Ould Errachid darauf hingewiesen, dass der Rat danach aspiriert, eine Lösung für diesen Konflikt zu finden, der zu sehr angedauert hat, erachtend, das dies den Leiden der Saharaouis ein Ende setzt. Daneben hat Herr Khalihenna Ould Errachid versichert, dass diese politische Lösung über die Verhandlung und über den Konsens erfolgen soll sowie dass sie von den vereinten Nationen akzeptiert werden soll. Fortsetzung... |
|
|
|  Eine Delegation des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, momentan auf Besuch in den vereinigten Staaten, hat am Donnerstag, den 28. September 2006 in Washington ihre Kontakte mit Mitgliedern des amerikanischen Kongresses und mit Verantwortlichen an Studienzentren und an kulturellen Instituten fortgesetzt.
Fortsetzung... |
|
|