الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Samstag, den 05. Jul 2025
Google
Markante Ereignisse
Der Verein der sahraouischen Stämme in Europa zeigt das provozierende Verhalten der Genannten Aminetou Haidar an
17.11.2009

Der Verein der sahraouischen Stämme in Europa hat „kräftig das provozierende Verhalten der Genannten Aminetou Haidar gegen die territoriale Integrität des Königreichs“, angezeigt, „die das Klima der Freiheit in Marokko ausnutzt im Dienste der Interessen der Separatisten“.


Fortsetzung...
Marokko äußert seine Ablehnung der Behauptungen einiger Medien und ausländischer Organisationen bezüglich der Lage der Genannten Aminatou Haidar
16.11.2009

Der Onkel von Aminatou Haidar versichert, dass die marokkanischen Behörden seine Nichte mit Respekt behandelt haben

Marokko hat am Freitag seine völlige Ablehnung der Behauptungen einiger Medien und ausländischer Organisationen geäußert, die angekündigt haben, dass die Genannte Aminatou Haidar „festgenommen“ wurde, beziehungsweise „unter Druck gesetzt wurde“. Sie sind dazu übergangen, „von der Untergrabung der internationalen Legalität“ zu sprechen.


Fortsetzung...
Schioukhs der Stämme, Erwählte und Mitglieder des Rates begrüßen die königliche Rede vom 6. November 2009
13.11.2009

Die Schioukhs, die Notabeln der Stämme und Mitglieder des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten sowie Akteure der Zivilgesellschaft in Smara haben die königliche Rede begrüßt, die seine Majestät der König Mohammed VI am 6. November anlässlich des 34. Geburtstages des grünen Marsches der Nation adressiert hat.


Fortsetzung...
Der Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit: brächte Algerien einen politischen Willen auf, könnte man zu einer politischen Lösung der ...
12.11.2009

Der Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, Herrn Taieb Fassi Fihri, hat versichert, dass wenn Algerien einen politischen Willen aufbrächte, könnte man zu einer politischen Lösung für die Frage der marokkanischen Sahara gelangen.


Fortsetzung...
Die Festgehaltenen in den Lagern von Tindouf leben in „unmenschlichen“ Bedingungen (ehemaliger Verantwortlicher am Hochkommissariat für Flüchtlinge)
11.11.2009

Herr Eduard Benson, ehemaliger Verantwortlicher im Programm der vertrauensbildenden Maßnahmen für Angelegenheiten der Flüchtlinge der vereinten Nationen, hat am Dienstag in Oxford versichert, dass die sahraouischen Festgehaltenen in „unmenschlichen“ Bedingungen in den Lagern von Tindouf im Sudwesten Algeriens leben.


Fortsetzung...
Seite 443 von 551Erste   vorgängige   438  439  440  441  442  [443]  444  445  446  447  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025