| Am Montag, den 16. April 2007 in Rabat gingen die Arbeiten der außerordentlichen Session des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten zu Ende in Anwendung der Anweisungen seiner Majestät des Königs Mohammed VI. Anbei der Volltext des Kommuniques des Rates zu diesem Anlass:
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Der königliche Konsultativrat für Saharaangelegenheiten hat am Montag in Rabat eine vordringliche Session abgehalten, die der Initiative der Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahara gewidmet wurden, die vom Marokko am laufenden 11. April dem Generalsekretär der vereinten Nationen unterbreitet wurde.
.GIF)
.GIF)
Fortsetzung... |
|
|
|  Marokko hat, am letzten Mittwoch, dem Generalsekretär der vereinten Nationen, Herrn Ban ki-Moon, die marokkanische Initiative zur Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahararegion präsentiert, deren Text wie folgt lautet:
Fortsetzung... |
|
|
|  Der Botschafter und permanenter Vertreter Marokkos bei den vereinten Nationen, Herr El Mostafa Sahel, hat, am Mittwoch in New York, dem Generalsekretär der vereinten Nationen Herrn Ban Ki-moon, das Dokument der „marokkanischen Initiative zur Verhandlung eines Autonomiestatuts für die Sahararegion“, ausgehändigt, berichtet darüber die Presseagentur für den arabischen Maghreb MAP.
.GIF)
Fortsetzung... |
|
|
| Das Autonomieprojekt in den Sudprovinzen des Königreichs ist eine « Reflexion, zu der die Gesamtheit der marokkanischen Politikklasse und der lokalen Bevölkerung teilzunehmen, aufgefordert wurden », um ein glaubwürdiges und lebensfähiges Projekt dem Generalsekretär der vereinten Nationen vorschlagen zu können, schreibt am Dienstag die französische Zeitung "Le Figaro".
Fortsetzung... |
|
|