| Die marokkanische Initiative zur Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahararegion ist « kein Ende, sondern ein Anfang und gehört zu einem vielseitigen Plan der Modernisierung und der Demokratisierung“ in Marokko, schreibt die französische Zeitung „L’Alsace de Dimanche“.
Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident der Kommission für auswärtige Angelegenheiten, für Verteidigung und für Waffengewalt am französischen Senat, Herr Serge Vinçon, hat versichert, dass die vom Marokko aufgebotenen Anstrengungen, in Form seiner Initiative zur Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahara, ermöglicht haben, die Situation zu entblockieren.
Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des königlichen Kopnsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hat, am Freitag in Rabat, eine Unterredung mit dem katarschen stellvertretenden Minister für auswärtige Angelegenheiten, Herrn Mohamed Abdallah Rmihi, geführt.
.GIF) Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des kuwaitischen Parlaments (Majlis Al Oumma), Herr Jassem Al-Kharafi, hat, die von seiner Majestät König Mohammed VI aufgebotenen Anstrengungen und die Weisheit, von der der Souverän Zeugnis in der Behandlung des Dossiers der marokkanischen Sahara ablegt, begrüßt.
Fortsetzung... |
|
|
|  Der portugiesische Staatsminister für interne Administration, Herr Antonio Costa, hat, am Donnerstag in Rabat, die marokkanische Initiative begrüßt, sie als « sehr seriösen und glaubwürdigen Vorschlag », der eine neue Dynamik, die eine politische Lösung für die Saharafrage herbeiführen könnte, einschaltet, qualifizierend.
Fortsetzung... |
|
|