|  Der marokkanische Autonomieplan in der Sahara konstituiert „den alleinigen realistischen Vorschlag“ auf dem Tisch der Verhandlungen, der im Stande ist, eine lebensfähige Zukunft für die Bevölkerung der Sahara zu garantieren und den Anforderungen der internationalen Gemeinschaft Folge zu leisten, hat am Mittwoch in Washington Peter Pham, Vizepräsident des Association for the Study of the Middle East and Africa (ASMEA), versichert. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident der Liga der Menschenrechte in der Sahara, Baba Miyara, hat Algerien dazu aufgerufen, das Recht der Sequestrierten in Tindouf auf Bewegungsfreiheit zu garantieren, entsprechend der internationalen Charta. Fortsetzung... |
|
|
|  Frankreich hat erneut als „Vorwärtsschritt“ den marokkanischen Autonomievorschlag in der Sahara begrüßt und die Sperrung der Erdegrenzen zwischen Algerien und Marokko bedauert. Fortsetzung... |
|
|
|  Eine Gruppe der rückkehrenden Jugendlichen aus den Lagern von Tindouf hat die Zivilgesellschaft dazu aufgerufen, zu intervenieren, um die Belagerung der sequestrierten Bevölkerung in diesen Lagern aufzuheben, damit sie in das Mutterland zurückkehren kann, zu dem Zeitpunkt, wo sich eine neue Gruppe aus 21 Personen dem Mutterland angeschlossen hat. Fortsetzung... |
|
|
|  Die amerikanische Veröffentlichung „Commentary Magazine“ hat am Donnerstag ein Artikel der Saharafrage gewidmet, die Triftigkeit des marokkanischen Autonomieprojektes in seinen Sudprovinzen und die Unterstützung hervorhebend, derer sich dieser Vorschlag seitens der internationalen Gemeinschaft erfreut.
Fortsetzung... |
|
|