|  Die königliche Initiative bezüglich des Autonomiestatuts in der Sahararegion konstituiert « eine radikale Unterbrechung mit den vorherigen Plänen“ und bestätigt den Willen des Königreichs, zu einer definitiven Lösung für den artifiziellen Konflikt um die Saharafrage gelangen zu wollen, hat der Premierminister Herr Driss Jettou unterstrichen. Fortsetzung... |
|
|
|  Eine Gruppe von mauretanischen Führungskräften und Intellektuellen haben angekündigt, eine Unterstüatungsinitiative für den marokkanischen Vorschlag zur Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahararegion in Gang bringen zu wollen und haben alle „aufrichtigen“ Maghrebiner dazu aufgerufen, sich zu mobilisieren, um die marokkanische Initiative zu unterstützen. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident des autonomen Parlaments Sizilien, Herr Gianfranco Micciché, hat seine Unterstützung für den von der marokkanischen Initiative zur Verhandlung eines Autonomiestatuts in der Sahararegion freigesetzten Dialog geäussert, gibt ein Kommunique der Präsidentschaft des Parlaments Sizilien an.
Fortsetzung... |
|
|
|  Die Schweiz ist für eine Alle zufriedenzustellende Lösung, hat am Mittwoch, den 11. Juli in Rabat, die Präsidentin des nationalen schweizerischen Rates (Bundesparlament), Frau Christine Egerszegi-Obrist, angegeben. .GIF)
Fortsetzung... |
|
|
|  Der Präsident der nationalen Versammlung der demokratischen Republik Kongo (RDC), Herr Vital Karmerhe, hat, am Dienstag, den 10. Juli in Rabat, die Unterstützung seines Landes für die territoriale Integrität Marokkos erneuert und das Projekt, das Marokko dem Sicherheitsrat der vereinten Nationen vorgeschlagen hat, begrüsst.
.GIF)
Fortsetzung... |
|
|