الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Samstag, den 05. Jul 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Mauretanien « beglückwünscht sich der kürzlich überquerten Etappen » in der Saharaangelegenheit
28.09.2007

Der mauretanische Präsident, Sidi Mohamed Ould Cheikh Abdellahi, hat, am Mittwoch, versichert, dass sein Land „sich der kürzlich überquerten Etappen“ im Saharadossier „beglückwünscht“, die „durch die Rückkehr zum Tisch der direkten Verhandlungen“ haben übersetzt werden lassen.


Fortsetzung...
Spanien adoptiert „eine konstruktive Annäherungsweise“ für die Recherche nach einer Beilegung der...
27.09.2007

Der Chef der spanischen Regierung, José Luis Rodriguez Zapatero, hat am Dienstag versichert, dass sein Land „eine konstruktive Annäherungsweise“ für die Recherche nach einer Lösung für die Saharafrage adoptiert, die „über den Weg des politischen Einvernehmens zwischen Marokko und Polisario erfolgen kann“.


Fortsetzung...
Gajmoula Bent Abbi, Mitglied des Rates in Genf:
26.09.2007

Dass die Sudprovinzen die höchste Wahlrat verzeichnet haben ist eine beißende Widerlegung der separatistischen Propaganda

Frau Gajmoula Ebbi, Abgeordnete, Mitgliedin des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Bellati Brahim Ouled Souith, Referent der Kommission für Menschenrechte am CORCAS und Herr Sidati Gallaoui, ehemaliger Botschafter der Polisario in Roma, in Griechenland und in Vatikan, haben, am Dienstag, im Palast der vereinten Nationen in Genf, eine Pressekonferenz abgehalten, während derer sie Aufschluss über die differenten Aspekte der Saharafrage und über das vom Marokko vorgeschlagene Autonomieprojekt gegeben haben.


Fortsetzung...
Loulichki zeigt in Genf die Propaganda um die Menschenrechte in den Sudprovinzen an
25.09.2007

Der Botschafter und permanente Vertreter der Mission des Königreichs Marokko bei der Organisation der vereinten Nationen in Genf, Herr Mohamed Loulichki hat die Unwahrheiten und die Realitätsverzerrungen in den Sudprovinzen, angezeigt, die am Montagnachmittag, im Rahmen der generellen Debatte des Rates für Menschenrechte (CDH) von den Rednern präsentiert wurden, die sich nach Genf mit marokkanischen Reisepässen begeben haben, um widersprechend über Hindernisse gegen die Bewegungsfreiheit zu klagen.


Fortsetzung...
Eine Familie aus acht Personen flieht aus Tindouf und kehrt in das Mutterland zurück
24.09.2007

In Erwiderung auf  den königlichen Ruf « das Vaterland ist gnädig und barmherzig“, eine marokkanische Familie aus acht Personen, alle aus den Sudprovinzen des Königreichs abstämmig, ist am Sonntag in das Mutterland zurückgekehrt und aus den Lagern von Tindouf im Süden Algeriens geflohen.


Fortsetzung...
Seite 419 von 518Erste   vorgängige   414  415  416  417  418  [419]  420  421  422  423  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025