|  Der Chef der spanischen Regierung, José Luis Rodriguez Zapatero, hat am Dienstag versichert, dass sein Land „eine konstruktive Annäherungsweise“ für die Recherche nach einer Lösung für die Saharafrage adoptiert, die „über den Weg des politischen Einvernehmens zwischen Marokko und Polisario erfolgen kann“.
Fortsetzung... |
|
|
|  Dass die Sudprovinzen die höchste Wahlrat verzeichnet haben ist eine beißende Widerlegung der separatistischen Propaganda
Frau Gajmoula Ebbi, Abgeordnete, Mitgliedin des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Bellati Brahim Ouled Souith, Referent der Kommission für Menschenrechte am CORCAS und Herr Sidati Gallaoui, ehemaliger Botschafter der Polisario in Roma, in Griechenland und in Vatikan, haben, am Dienstag, im Palast der vereinten Nationen in Genf, eine Pressekonferenz abgehalten, während derer sie Aufschluss über die differenten Aspekte der Saharafrage und über das vom Marokko vorgeschlagene Autonomieprojekt gegeben haben. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Botschafter und permanente Vertreter der Mission des Königreichs Marokko bei der Organisation der vereinten Nationen in Genf, Herr Mohamed Loulichki hat die Unwahrheiten und die Realitätsverzerrungen in den Sudprovinzen, angezeigt, die am Montagnachmittag, im Rahmen der generellen Debatte des Rates für Menschenrechte (CDH) von den Rednern präsentiert wurden, die sich nach Genf mit marokkanischen Reisepässen begeben haben, um widersprechend über Hindernisse gegen die Bewegungsfreiheit zu klagen. Fortsetzung... |
|
|
|  In Erwiderung auf den königlichen Ruf « das Vaterland ist gnädig und barmherzig“, eine marokkanische Familie aus acht Personen, alle aus den Sudprovinzen des Königreichs abstämmig, ist am Sonntag in das Mutterland zurückgekehrt und aus den Lagern von Tindouf im Süden Algeriens geflohen. Fortsetzung... |
|
|
|  Seine Majestät der König Mohammed VI, möge Gott ihm beistehen, hat, am Mittwoch, am Nachmittaganfang im Thronsaal im königlichen Palast, in Rabat, Herrn Abbas El Fassi, Generalsekretär der Partei Istiqlal, empfangen und ihn zum Premierminister, entsprechend den Bestimmungen des Artikels 24 der Verfassung des Königreichs, ernannt, kündigt ein Kommunique des königlichen Kabinetts an. Fortsetzung... |
|
|