الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 15. Sep 2025
Google
Markante Ereignisse
Sieben Individuen aus dem Stamm Rguibat Essouaed beschlossen, im Mutterland zurückzubleiben und nicht in die Hölle der Lager von Tinduf zurückzukehren
11.12.2012

In weniger als zwei Wochen beschlossen Festgehaltene in den Lagern der Polisario im algerischen Territorium, die Hindernisse zu überwinden und in ihrem Mutterland Marokko zurückzubleiben, am Ende der Operation des Austausches der familiären Besuche unter der Schirmherrschaft des Hochkommissariats für Flüchtlinge zwischen den südlichen Provinzen des Königreichs und den Lagern von Tinduf im Süden Algeriens.


Fortsetzung...
Schweden erneuert seine Absicht, „die sahraouische Republik“ nicht anzuerkennen, die den Maßstäben der Anerkennung des Völkerrechts keine Folge ...
07.12.2012

Die Motion des schwedischen Parlaments ist „kein verfassungsmäßiger Schritt“, „eine Sehnsucht nach dem kalten Krieg“ und „ist der Beilegung der Sahara-Frage nicht dienhaft“ (schwedischer Abgeordneter)

Der Staat Schweden bestand darauf, seine Position bezüglich einer Motion der Oppositionsparteien im schwedischen Parlament bezüglich der Anerkennung „der sahraoischen Republik“ der Front Polisario festzulegen, erachtend, dass „sie den Maßstäben der Anerkennung des Völkerrechts keine Folge leistet“, zu der Schlussfolgerung gelangend, dass Stockholm die Bemühungen der Vereinten Nationen unterstützt, zwecks dessen eine politische gerechte und dauerhafte Lösung für die Sahara-Frage zu finden.


Fortsetzung...
Zehn Individuen der Operation des Austausches der familiären Besuche beschlossen, nicht in die Lager von Tinduf zurückzukehren
05.12.2012

Zehn Personen aus den Lagern von Tinduf, im Rahmen der Operation des Austausches der familiären Besuche, die 6 Familien der Provinzen Laâyoune und Smara angehören, haben beschlossen, sich definitiv im Mutterland zu niederlassen und nicht in die Lager von Tinduf zurückzukehren.


Fortsetzung...
Mohamed Loulichki: Der Sicherheitsrat einstimmig darin bezüglich der Vordringlichkeit einer Lösung für den regionalen Konflikt um die marokkanische...
03.12.2012

Die Mitglieder des Sicherheitsrates der UNO waren darin einstimmig, „die Vordringlichkeit einer Lösung“ für den regionalen artifiziellen Konflikt um die marokkanische Sahara zu unterstreichen, hat am Mittwoch in New York, der Botschafter Marokkos bei der UNO, Herr Mohamed Loulichki, versichert.


Fortsetzung...
Die 22. Operation des Austausches der familiären Besuche zugunsten von 51 Familien aus und in Richtung der südlichen Provinzen des Königreichs
22.11.2012

Die 22. Operation des Austausches der familiären Besuche für den Jahrgang 2012 fand am vergangenen Mittwoch unter der Schirmherrschaft des Hochkommissariats für Flüchtlinge zwischen den Lagern von Tinduf und den südlichen Provinzen des Königreichs, im vorliegenden Fall, aus und in Richtung der Provinzen Laâyoune und Smara, statt.


Fortsetzung...
Seite 369 von 554Erste   vorgängige   364  365  366  367  368  [369]  370  371  372  373  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025