الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 15. Sep 2025
Google
Markante Ereignisse
Die Infiltrierung der Lager von Tinduf durch AQIM, „eine unverzügliche Bedrohung“ für die Sicherheit des Maghreb und des Sahels
02.01.2013

Die Infiltrierung großen Maßstabs der Lager von Tinduf, im Südwesten Algeriens, durch AQIM, konstituiert „eine unverzügliche Bedrohung“ für die Sicherheit der Länder des Maghreb und des Sahels, in einem regionalen Kontext, der durch die Allianz zwischen den militärisch trainierten Separatisten und den extremistischen Militanten, markiert ist, aus pragmatischen Erwägungen, um ihre Ziele zu erreichen, wie dies die Situation im Norden Malis beweist.


Fortsetzung...
Jegliche Lösung der Sahara sollte die extremistische Bedrohung in Rücksicht nehmen, die den Maghreb und den Sahel belauert
31.12.2012

Die neue Demarche der UNO zur Widerankurbelung der Verhandlungen ist eine implizite Anerkennung der Triftigkeit der marokkanischen Position

Der letzte Besuch in der Region des persönlichen Gesandten des UNO-Generalsekretärs für die Sahara, Christopher Ross, innerhalb der deutlich vom Sicherheitsrat definierten Parameter, um eine für beide Seiten akzeptable politische Lösung für diesen Streit zu finden, war eine Gelegenheit für den UNO-Gesandten, vor der Zunahme des Extremismus, des Terrorismus und der Kriminalität in Nordafrika und im Sahel zu warnen.


Fortsetzung...
Die in den Lagern von Tinduf sequestrierten Marokkaner hegen die Hoffnung, in ihr Mutterland zurückzukehren (Ralliierter)
21.12.2012

Die Wahl zahlreicher Profitierender von der Operation des Austausches der familiären Besuche, bei den Ihrigen im Mutterland zurückzubleiben, beweist den Willen, der die marokkanischen in den Lagern von Tinduf sequestrierten Saharawis animiert, den Leiden und den Verletzungen, die ihnen gegenüber seitens der Separatisten im algerischen Territorium verübt werden, ein Ende zu setzen.


Fortsetzung...
Unterzeichnung eines Jumelage-Abkommens zwischen der Stadt Boujdour und der italienischen Stadt Lazio
17.12.2012

 Im Rahmen der Verfestigung der Partnerschaft und der Zusammenarbeit zwischen Marokko und Italien wurde am vergangenen Dienstag in Boujdour auf die Unterzeichnung eines Jumelage-Abkommens zwischen Boujdour und der italienischen Stadt Loticio (Provinz Brescia im Norden Italiens) seitens des Herrn Abdelaziz Abba, des Präsidenten des Landesrates Boujdour und Herrn Antonio Giorgi, des Bürgermeisters der Stadt Lozio, verfahren.


Fortsetzung...
Länder der Inseln der Pazifik : der Autonomieplan, „eine gute Option“ für die Beilegung des Sahara-Konflikts
14.12.2012

Die Länder der Inseln der Pazifik haben am Donnerstag in Rabat den seriösen und glaubwürdigen Charakter des marokkanischen Autonomie-Planes unterstrichen, erachtend, dass dieser Plan „eine gute Option“ für die Beilegung des langandauernden Sahara-Konflikts konstituiert.


Fortsetzung...
Seite 368 von 554Erste   vorgängige   363  364  365  366  367  [368]  369  370  371  372  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025