|  Zwei Mitglieder des Rates, Frau Saâdani Maouleianin und Herr Ahmed Lakhrif, gaben zwei Interventionen bezüglich der Sahara-Frage vor der 4. Uno-Kommission in New York, deren Arbeiten am 8. Oktober am Rande der 67. Session der Generalversammlung der UNO starteten. Fortsetzung... |
|
|
|  Der ehemalige Sondervertreter des UNO-Generalsekretärs, Erik Jensen, hob am Mittwoch vor der 4. Kommission der Vereinten Nationen hervor, dass Polisario 1996 in Genf annahm, „eine politische Autonomie-Lösung“ zu diskutieren. Fortsetzung... |
|
|
|  Intervenierende aus den vier Ecken der Welt erneuerten am Dienstag vor der 4. Kommission der Vereinten Nationen in New York „ihre feste Unterstützung“ gegenüber der marokkanischen Autonomie-Initiative in der Sahara und riefen dazu auf, die festgehaltenen Saharaouis in den Lagern „der Polisario“ in Tinduf in die Lage zu versetzen, in das Mutterland zurückzukehren. Fortsetzung... |
|
|
|  Vier Mitglieder, aus zwei Familien bestehend, die dem Stamm Rguibate Lbihate entstammen und die vor Kurzem von der Operation des Austausches der familiären Besuche profitiert haben, haben sich entschieden, im Vaterland zurückzubleiben und nicht in die Hölle der Lager von Tinduf zurückzukehren. Fortsetzung... |
|
|
|
|