الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Dienstag, den 16. Sep 2025
Google
Markante Ereignisse
Der Autonomieplan in den südlichen Provinzen kann „eine solide Basis“ für die Schlichtung der Frage der marokkanischen Sahara konstituieren ...
13.06.2013
Der rumänische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Herr Titus Corlățean, hat die Unterstützung seines Landes gegenüber dem Autonomieplan in den südlichen Provinzen bekundet, der „eine solide Basis“ für die Schlichtung der Frage der marokkanischen Sahara konstituieren kann.

Fortsetzung...
Die Delegation des Rates stellt in Bern die Entwicklung in der Region der Sahara vor schweizerischen Diplomaten und Geschäftsmännern dar
11.06.2013
Die Delegation des Rates begegnete schweizerischen Verantwortlichen am Rande der Arbeiten der 23. Session des Menschenrechtsrats im Palast der Nationen in Genf vom 27. Mai bis zum 14. Juni 2013.

Fortsetzung...
Der Rat ruft in Genf zur Aufhebung der Belagerung gegenüber den sahraouischen Frauen in den Lagern von Tinduf auf
04.06.2013
Fräulein Saâdani Maouelainin, Mitglied des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, beschilderte im Rahmen der 23. Session des UNO-Menschenrechtsrates die Situation der sequestrierten sahraouischen Frauen in den Lagern von Tinduf im algerischen Hoheitsgebiet als schreiendes Muster der schwerfälligen Verletzungen der Menschenrechte, denen die Frauen in den Zonen des Konflikts und in den Spannungskeimen ausgeliefert sind.

Fortsetzung...
Der Präsident der Regierung Tenerife lobt den Autonomie-Vorschlag in der Sahara-Region
31.05.2013
Der Präsident der Regierung Tenerife, Herr Ricardo Melchior Navarro, lobte den Autonomie-Vorschlag zur Lösung des Konflikts in der Sahara-Region, erachtend, dass dieser Vorschlag „seine Glaubwürdigkeit aus dem Einverständnis der beiden Parteien auszieht und dass er im Stande ist, den Konflikt zu lösen, in einer Konsensweise“.

Fortsetzung...
Daniel Benjamin: die Nichtbeilegung der Frage der Sahara behindert den antiterroristischen Kampf im Maghreb
30.05.2013
Die  Nichtbeilegung der Frage der Sahara behindert weiter die antiterroristische Zusammenarbeit in der Region des Maghreb, die der entstablisierenden Bedrohung der AQIM ausgeliefert ist, hat am Dienstag in Washington, Daniel Benjamin, amerikanischer Experte im Bereich des antiterroristischen Kampfes und ehemaliger Koordinator der amerikanischen Staatsabteilung für den Antiterrorismus versichert.

Fortsetzung...
Seite 359 von 554Erste   vorgängige   354  355  356  357  358  [359]  360  361  362  363  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025