Der Königliche Konsultativrat für Sahara-Angelegenheiten nimmt an der Seite der marokkanischen Delegation an den Arbeiten der 22. Session des Menschenrechtsrates der UNO in Genf in der Periode vom laufenden 25. Februar bis zum 22. März teil.
„Frankreich ist an der Seite Marokkos“ in der Sahara-Angelegenheit, hat am Dienstag in Rabat der Präsident der Freundschaftsgruppe Frankreich-Marokko in der nationalen Versammlung, Luc Chatel, versichert, die französisch-marokkanischen Beziehungen „als solid und historisch, auf einer politischen und wirtschaftlichen Partnerschaft basierend“, qualifizierend.
Sankt Vincent und die Grenadinen haben beschlossen, ihre Anerkennung der pseudo-DARS zum Einfrieren zu bringen, kündigt am Freitag ein Kommuniqué des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, an.
Barbuda, Land der Karaiben, hat beschlossen, seine Anerkennung der pseudo-DARS zum Einfrieren zu bringen, kündigt am Dienstag ein Kommuniqué des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, an.
Eine europäische Parlamentsdelegation der Marokko-EU-Freundschaftsgruppe im Europäischen Parlament erneuerte am Sonntag anlässlich eines Besuchs in Dakhla die Unterstützung der Gruppe gegenüber dem Autonomie-Plan als Lösung für die Sahara-Frage.