الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Dienstag, den 08. Jul 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
Der Präsident des Rates empfängt den tansanischen Minister für auswärtige Angelegenheiten und für internationale Zusammenarbeit
05.10.2009

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Sahara-angelegenheiten, hat am Montag im Sitz des Rates in Rabat Herrn Bernard Kamillius Membe, Minister für auswärtige Angelegenheiten und für internationale Zusammenarbeit der Republik Tansania, empfangen, der einen Besuch Marokko abstattet und Träger einer Botschaft des tansanischen Präsidenten ist, die seiner Majestät dem König Mohammed VI adressiert ist.




Fortsetzung...
Der Präsident des Rates empfängt eine wirtschaftliche Delegation aus der Region Sizilien
02.10.2009

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat am Freitag im Sitz des Rates in Rabat, eine wichtige offizielle wirtschaftliche und finanzielle Delegation aus der italienischen Region Sizilien, die die Autonomie seit 60 Jahren  genießt, empfangen und dies im Rahmen eines Arbeitsbesuchs in Marokko, der danach strebt, die Investitionsopportinitäten zu fördern und die wirtschaftlichen Beziehungen beiderseits zu entwickeln.


Fortsetzung...
Der Präsident der andalusischen Regierung: das Autonomieprojekt ist eine „wichtige“ Initiative
29.09.2009

 Der Präsident der autonomen Regierung Andalusien, Herrn José Antonio Grignan, hat am Montag in Rabat das marokkanische Autonomieprojekt in den Sudprovinzen des Königreichs als „wichtig“ qualifiziert.


Fortsetzung...
Präsident des österreichischen – marokkanischen Instituts: die Sahraouis in den Lagern von Tindouf warten auf die Rückkehr nach Marokko
28.09.2009

Eine Delegation des österreichischen – marokkanischen Instituts (OMI) hat eine Tournee in der Sahararegion am vergangenen Samstag und Sonntag abgestattet. Diese Tournee hat zum Ziel, die generelle Situation in den Sudprovinzen zu evaluieren und fängt in Dakhla sowie in Laâyoune an, wo die österreichische Delegation zahlreichen Verantwortlichen der Vereine für Menschenrechte begegnet ist.


Fortsetzung...
Herr Hilale: Algerien betrachtet sich als Verteidiger der Menschenrechte und zaudert nicht damit, die elementarsten Menschenrechte der ...
24.09.2009

Der Botschafter und permanente Vertreter Marokkos beim Office der vereinten Nationen in Genf, Herrn Omar Hilale, hat am Dienstag in der 12. Sitzung des Rates für Menschenrechte angezeigt, dass Algerien, das sich als Verteidiger der Selbstbestimmung betrachtet, nicht damit zaudert, die elementarsten Menschenrechte der Festgehaltenen in den Lagern von Tindouf seit mehr als drei Jahrzehnten zu verletzen.


Fortsetzung...
Seite 358 von 518Erste   vorgängige   353  354  355  356  357  [358]  359  360  361  362  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025