|  Eine marokkanische Delegation nimmt am 2.-3. Juli in Genf an der 4. Versammlung der Evaluierung der Vertrauensmaßnahmen (CBM) teil. Fortsetzung... |
|
|
|  Die britische Regierung hat am Donnerstag den politischen Willen Marokkos zur Verfestigung der Menschenrechte in der Sahara begrüßt. Fortsetzung... |
|
|
|  „Das Gefährlichste besteht darin, die Sahara-Frage in den Mittelpunkt der bilateralen Beziehungen zu stellen“ (Kommuniqué des marokkanischen Ministeriums für Auswärtiges) Marokko „zeigte kräftig die Erklärungen algerischer offizieller Quellen an“, die die Öffnung der Grenzen und die Normalisierung der bilateralen Beziehungen von „Bedingungen“ abhängig gemacht haben, die über keine Basis verfügen und unverständlich sind. Fortsetzung... |
|
|
|  Eine Delegation des europäischen Parlaments begegnete in ihrem rezenten Besuch in den südlichen Provinzen Akteuren der Zivilgesellschaft. Diese Begegnung war eine Gelegenheit für die europäischen Parlamentarier, um die unionistischen sahraouischen Vereine zu treffen, in einer gewichtigen Verwandlung der Herangehensweise des europäischen Parlaments gegenüber der Sahara-Frage, die den Initiativen einiger Mitglieder ein Ende bereitet, die versucht haben, der Sahara-Region mit einer die Separatisten unterstützenden Position Besuch abzustatten, weit der erforderlichen Unparteilichkeit diesbezüglich. Fortsetzung... |
|
|
|
|