الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 19. Mai 2025
Google
Markante Ereignisse
London begrüßt den Willen Marokkos zur Verfestigung der Menschenrechte in der Sahara
01.07.2013
Die britische Regierung hat am Donnerstag den politischen Willen Marokkos zur Verfestigung der Menschenrechte in der Sahara begrüßt.

Fortsetzung...
Marokko zeigt kräftig die unverständlichen Bedingungen Algeriens zur Öffnung der Grenzen an
28.06.2013

„Das Gefährlichste besteht darin, die Sahara-Frage in den Mittelpunkt der bilateralen Beziehungen zu stellen“ (Kommuniqué des marokkanischen Ministeriums für Auswärtiges)

Marokko „zeigte kräftig die Erklärungen algerischer offizieller Quellen an“, die die Öffnung der Grenzen und die Normalisierung der bilateralen Beziehungen von „Bedingungen“ abhängig gemacht haben, die über keine Basis verfügen und unverständlich sind.


Fortsetzung...
Eine Delegation des europäischen Parlaments begegnet Akteuren der unionistischen Zivilgesellschaft in der Sahara-Region
26.06.2013
Eine Delegation des europäischen Parlaments begegnete in ihrem rezenten Besuch in den südlichen Provinzen Akteuren der Zivilgesellschaft. Diese Begegnung war eine Gelegenheit für die europäischen Parlamentarier, um die unionistischen sahraouischen Vereine zu treffen, in einer gewichtigen Verwandlung der Herangehensweise des europäischen Parlaments gegenüber der Sahara-Frage, die den Initiativen einiger Mitglieder ein Ende bereitet, die versucht haben, der Sahara-Region mit einer die Separatisten unterstützenden Position Besuch abzustatten, weit der erforderlichen Unparteilichkeit diesbezüglich.

Fortsetzung...
Dakar und Rabat bestanden darauf, dass der Sahara-Konflikt „eine Bedrohung für den Frieden und für die Sicherheit in der Region“ konstituiert
25.06.2013
Das Schlusskommuniqué der Arbeiten der 14. Session der gemeinsamen Hochkommission Marokko-Senegal, das am Montag öffentlich geworden ist, bestand darauf, dass der Sahara-Konflikt „eine Bedrohung für den Frieden und für die Sicherheit in der Region“ konstituiert.

Fortsetzung...
Der Autonomieplan ist die alleinige Lösung für die Beilegung des Sahara-Konflikts (Erwählte der Region Lâayoune)
24.06.2013
Der marokkanische Autonomieplan ist die alleinige Lösung und die adäquateste Option, um ein Ende dem Konflikt um die marokkanische Sahara zu bereiten, haben am Sonntag in Laâyoune Erwählte der Region Lâayoune-Boujdour-Saqiat el Hamra in einer Begegnung mit einer Delegation der sozialistischen und demokratischen Fraktion im europäischen Parlament versichert.

Fortsetzung...
Seite 349 von 546Erste   vorgängige   344  345  346  347  348  [349]  350  351  352  353  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025