الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Montag, den 19. Mai 2025
Google
Markante Ereignisse
Die italienischen Medien entlarven die bewährten Beziehungen zwischen der Polisario und der Terrororganisation AQIM
20.11.2013
Die Fakten vor Ort zeigen die Existenz "fast öffentlicher" Beziehungen zwischen Al Qaida im islamischen Maghreb (AQIM) und der Polisario, einschließlich mit "dem Big Boss", Mohamed Abdelaziz, der in den Lagern von Tinduf "einen Regime“ eingeführt hat, (zwischen Klammer, weil Tinduf eine symbolische Hauptstadt im algerischen Territorium ist), der vom nordkoreanischen Modell inspiriert ist", unterstreicht man in einer Fernsehsendung.

Fortsetzung...
Der "Morocco Caucus" im US-Kongress bekräftigt seine nachdrückliche Unterstützung gegenüber dem marokkanischen Autonomie-Vorschlag für die Sahara
19.11.2013
Der "Morocco Caucus" im US-Kongress bekräftigte seine nachdrückliche Unterstützung gegenüber dem marokkanischen Autonomie-Vorschlag für die Sahara unter marokkanischer Souveränität und erinnerte an die "unveränderte Position" der amerikanischen Staatsabteilung zu diesem Thema in einem Brief an den Präsidenten Barack Obama am Vorabend des Besuchs seiner Majestät des Königs Mohammed VI am Freitag in den Vereinigten Staaten.

Fortsetzung...
HRC: Der überwältigende Votum zugunsten Marokko ist eine "Absage" der Gegner des Königreichs (Omar Hilale)
13.11.2013
Der überwältigende Votum zugunsten Marokko, das am Dienstag Mitglied durch den Rat für Menschenrechte der Vereinten Nationen (HRC) für eine Amtszeit von drei Jahren gewählt wurde, ist eine "Absage" der Gegner, sagte Omar Hilale, Botschafter und ständiger Vertreter Marokkos beim Büro der Vereinten Nationen in Genf.

Fortsetzung...
Die Frage der Sahara wäre ein „Verelendungsüberzieher“ der algerischen Diplomatie? Befragt sich eine algerische Zeitung
12.11.2013
Auf die Frage der Sahara insistierend, beweist die algerische Diplomatie, dass sie „eine unhörbare Diplomatie geworden ist, die nicht im Stande ist, über den Konflikt mit Marokko hinwegzusehen“, unterstreicht die algerische Webzeitung breites Publikum “TSA”,  die Frage aufwerfend, ob dieses Dossier als „Verelendungsüberzieher“ der algerischen Diplomatie dient.

Fortsetzung...
Das neue Entwicklungsmodell für die südlichen Provinzen: in Richtung einer partizipatorischen Vision und einer verantwortungsvollen Staatsführung
11.11.2013
Das neue Entwicklungsmodell für die südlichen Provinzen Marokkos, das vom CESE entwickelt wurde, spricht sich für eine Vision und für Prozesse, die mehr partizipatorischer, umfassender und rechenschaftspflichtiger sind.

Fortsetzung...
Seite 341 von 546Erste   vorgängige   336  337  338  339  340  [341]  342  343  344  345  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025