|  Die fälschlicherweise in Algerien eingeleitete Kampagne über die Saharafrage führte zu „einem durchschlagenden Misserfolg“, versicherte am Samstag, den 30. November 2013, die Versammlung für Kultur und Demokratie ( Opposition), welche die Attacken "gegen die Nachbarländer" verurteilte. Fortsetzung... |
|
|
|  Frankreich bekräftigte am Mittwoch seine Unterstützung für "eine gerechte, dauerhafte und für beide Seiten vereinbarte Lösung für die Saharafrage unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen und in Übereinstimmung mit den Resolutionen des Sicherheitsrats ". Fortsetzung... |
|
|
|  Das britische Königliche Institut für Internationale Angelegenheiten ( Chatham House / mit Sitz in London) hat heute den marokkanischen Ansatz begrüßt, um die Sahara-Frage zu schlichten, auf der sozioökonomischen Entwicklung basierend. Fortsetzung... |
|
|
|  Positive Reaktionen waren das Ergebnis des Königlichen Besuchs in den Vereinigten Staaten, insbesondere seitens der Vertreter der südlichen Provinzen und in diesem Kontext begrüßte der Verein der marokkanischen sahrawischen Stämme in Europa (ATSME) mit Sitz in Paris, die "eindeutige Unterstützung" des US-Präsidenten Barack Obama gegenüber dem marokkanischen Autonomie-Plan, um den regionalen Konflikt um die Sahara begleichen zu können. Fortsetzung... |
|
|
|  "In dem die Sahara kürzlich unter den Voraussetzungen für die Wiedereröffnung der Grenzen mit Marokko fungiert, scheint Algerien, das Niveau seiner Beteiligung in diesem Konflikt aufgehisst zu haben", unterstreicht ein Informationsbericht des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des französischen Senats. Fortsetzung... |
|
|