الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Mittwoch, den 09. Jul 2025
Google
Markante Ereignisse
Eröffnung in Dakhla der 6. jährlichen Versammlung der Parlamentskommission Marokko-EU
27.03.2014
Die Arbeiten der 6. jährlichen Versammlung der Parlamentskommission Marokko-EU, durch die Herren Abderrahmane Athmoun und Pier Antonio Panzeri ko-präsidiert, starteten im Kongresspalast am Mittwoch in Dakhla.

Fortsetzung...
MdEP interpelliert die EU bezüglich der Missbräuche der "Polisario" in den Lagern von Tindouf
26.03.2014
Der französische sozialdemokratische Abgeordnete, Gilles Pargneaux, interpellierte die Europäische Kommission bezüglich der gravierenden Menschenrechtsverletzungen in den Lagern von Tindouf in Algerien und der unerträglichen Missbräuche der Führer der "Polisario".

Fortsetzung...
Das neue Modell der Entwicklung in den südlichen Provinzen wird vor dem CDH in Genf präsentiert
24.03.2014
Nizar Baraka, Präsident des Wirtschafts-Sozial-und-Umweltrates (CESE), nimmt an einem Seminar teil, das am Dienstag, den 25. März 2014 im Palast der Nationen in Genf unter dem Thema „was für ein Modell der Entwicklung für die autonomen Regionen?“ organisiert wurde.

Fortsetzung...
"Algerien Beobachter im Streit um die Sahara: die Lüge des Jahrhunderts" (Omar Hilale)
20.03.2014
Der Botschafter Marokkos bei der UNO in Genf, Herr Omar Hilale,  verurteilte am Dienstag die Haltung Algeriens vor dem Rat der Menschenrechte als "die Lüge des Jahrhunderts", sich als Beobachter im Konflikt um die Sahara zu präsentieren.

Fortsetzung...
Algerien durch NGOs in Genf wegen der humanitären Tragödie in Tindouf untergraben
18.03.2014
Algerien scheint, ernsthaft von internationalen NGOs vor  dem Rat für Menschenrechte der Vereinten Nationen in Genf wegen der humanitären Tragödie in den Lagern von Tindouf im Südwesten Algeriens untergraben zu werden.

Fortsetzung...
Seite 337 von 552Erste   vorgängige   332  333  334  335  336  [337]  338  339  340  341  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025