الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Mittwoch, den 09. Jul 2025
Google
Markante Ereignisse
Wiederaufnahme der Operation des Austausches der familiären Besuche aus und in Richtung der südlichen Provinzen des Königreichs
17.04.2014
Die Operation des Austausches der familiären Besuche zwischen den Lagern von Tindouf, im algerischen Hoheitsgebiet, und den südlichen Provinzen des Königreichs, unter der Schirmherrschaft des Hochkommissariats für Flüchtlinge (HCR), wurde am Mittwoch wiederaufgenommen.

Fortsetzung...
Die Zurückerlangung von Tarfaya, ein heroisches Epos in der Vollendung der territorialen Integrität des Königreichs
15.04.2014
Das marokkanische Volk zelebriert am Dienstag mit Stolz und in einem Klima der starken Mobilisierung unter der aufgeklärten Führung seiner Majestät des Königs Mohammed VI den 56. Jahrestag der Rückkehr der Stadt Tarfaya in den Schoss der Nation (15. April 1958), eine einleuchtende Etappe im Prozess der Vollendung der territorialen Integrität und der Konsolidierung der nationalen Einheit.

Fortsetzung...
Der Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten spricht über die Menschenrechte in der Sahara am 15. April im MAP-Forum
14.04.2014
Das MAP-Forum lädt am Dienstag zu Gast Herrn Khalihenna Ould Errachid, den Präsidenten des  Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), ein.

Fortsetzung...
Der marokkanische Autonomieplan „seriös, glaubwürdig und realistisch“, erneuert „klar“ die Administration von Obama vor dem Kongress
11.04.2014
Der Autonomieplan in der Sahara, unter marokkanischer Souveränität, ist „seriös, glaubwürdig und realistisch“, hat „klar“ der stellvertretende amerikanische Staatssubsekretär beauftragt mit den Angelegenheiten des mittleren Orients, William Roebuck, in einer Audienz vor der Vertreterkammer des Kongresses der Vereinigten Staaten erneuert, die der amerikanischen Politik gegenüber Marokko gewidmet wurde.

Fortsetzung...
Jennifer Rubin in Washingto​n Post: die UNO sollte ihre Verantwortung angesichts der unbeschreiblichen Tragödie der Menschenrechte in den Lagern ...
10.04.2014
Die Organisation der Vereinten Nationen und die internationale Gemeinschaft im Allgemeinen sollten ihre Verantwortung angesichts der unbeschreiblichen Tragödie und Situation der Menschenrechte, die die Population in den Lagern von Tindouf seitens der Dirigenten der Polisario und Algier auf sich nehmen, übernehmen, hat die amerikanische Journalistin, Jennifer Rubin, in einer Tribüne unterstrichen, die in Washington Post veröffentlicht wurde.

Fortsetzung...
Seite 335 von 552Erste   vorgängige   330  331  332  333  334  [335]  336  337  338  339  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025