|  Algerien scheint, ernsthaft von internationalen NGOs vor dem Rat für Menschenrechte der Vereinten Nationen in Genf wegen der humanitären Tragödie in den Lagern von Tindouf im Südwesten Algeriens untergraben zu werden. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Schioukhs und Notabeln der sahraouischen Stämme in den südlichen Provinzen des Königreichs begrüßten die Maßnahmen, die der Ministerrat am Freitag bezüglich der militärischen Justiz und der Verankerung des Rechtsstaates ergriffen hat. Fortsetzung... |
|
|
|  "Die Identität einer Front", ein Dokumentarfilm, der die Geschichte des Sahara-Konflikts beschreibt und die bewiesene Einmischung Algeriens in dieser regionalen Streitigkeit anzeigt, wurde am Donnerstag im Europäischen Sitz der Vereinten Nationen in Genf am Rande der Arbeiten des Menschenrechtsrates vorgeführt. Fortsetzung... |
|
|
|  Die delegierte Ministerin beim Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Frau M'Barka Bouaida, begrüßte die Position Sloweniens bezüglich der Frage der marokkanischen Sahara, die die Bemühungen der Vereinten Nationen unterstützt, zwecks dessen, eine für beide Seiten akzeptable politische Lösung für diesen regionalen Streit zu finden. Fortsetzung... |
|
|
|  Gräueltaten und schwere Verletzungen der Menschenrechte in den Lagern von Tindouf, die durch die Polisario-Milizen begangen wurden, stellten am Montag in Madrid drei weitere Opfer vor der Nationalen Audienz, vor, die das höchste Strafgericht in Spanien ist. Fortsetzung... |
|
|