الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Mittwoch, den 14. Mai 2025
Google
Auf der ersten Seite des CORCAS
UNO-SG‘s jüngster Bericht über die marokkanische Sahara, greifbare Frucht der marokkanischen Diplomatie-Bemühungen (marokkanischer Außenminister)
13.05.2011

Des Generalsekretärs der Vereinten Nationen jüngster Bericht und die Resolution des Sicherheitsrates 1979 über die marokkanische Sahara sind greifbare Früchte der marokkanischen nachhaltigen Diplomatie-Bemühungen als Teil eines proaktiven Ansatzes, in Übereinstimmung mit den Anweisungen seiner Majestät des Königs Mohammed VI, sagte am Donnerstag Marokkos Außenminister Taieb FASSI FIHRI.


Fortsetzung...
UNO-Sicherheitsrat unterstützt den politischen Prozess der Verhandlungen und fordert Algerien zur Volkszählung in Tinduf auf
28.04.2011

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen hat, in seiner am Mittwoch adoptierten Resolution 1979, für ein weiteres Jahr das Mandat der MINURSO verlängert und forderte, zum ersten Mal, Algerien über den Hohen Kommissar für Flüchtlinge (UNHCR) zur Durchführung einer Volkszählung in den Lagern von Tinduf (im Süd-Westen Algeriens) auf.


Fortsetzung...
Mazedonien und die Union der Komoren unterstützen Marokkos Autonomie-Projekt zur Behebung der Sahara-Frage
26.04.2011

Zu dem Zeitpunkt, wo der Entzug der Anerkennung zu Gunsten der fantomatischen „DARS“ stetig weitergeht, unterstützen mehr und mehr Länder das marokkanische Autonomieprojekt in der Sahara-Region, das seitens der internationalen Gemeinschaft als endgültige Basislösung für diese Frage qualifiziert wird. Die letzten unterstützenden Länder und nicht die Allerletzten sind Mazedonien und die Union der Komoren.    


Fortsetzung...
Der neuerliche Bericht des UNO-Generalsekretärs über die Sahara: kein Ausbau der Mission der MINURSO auf die Menschenrechte
18.04.2011

Der neuerliche Bericht des UNO-Generalsekretärs über die Sahara hob die Thronrede vom 9. März hervor, die die Abänderung der Verfassung und das Projekt der Regionalisierung, einschließlich in der Sahara-Region, angekündigt hat.


Fortsetzung...
Der Prozess des Anerkennungsentzugs der Pseudo DARS gehe stetig voran (Taieb FASSI FIHRI)
04.04.2011

Sambia und Papua-Neuguinea zogen ihre Anerkennung im letzten Jahrzehnt zurück

Die Republik Sambia hat beschlossen, von ihrer Anerkennung der Pseudo DARS zurückzutreten,  kündigte am Samstag in Rabat der sambische Minister für auswärtige Angelegenheiten, J. PANDE KABINGA, an.


Fortsetzung...
Seite 326 von 513Erste   vorgängige   321  322  323  324  325  [326]  327  328  329  330  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025