الـعـربية Español Français English Deutsch Русский Português Italiano
Donnerstag, den 10. Jul 2025
Google
Markante Ereignisse
Kapverden äußert seine Beunruhigung angesichts der Instabilität in der Region des Sahels infolge der separatistischen und extremistischen Bedrohungen
15.10.2014
Kapverden erklärte am Montag im Sitz der Vereinten Nationen in New York, dass der Erfolg des Prozesses der Verhandlungen um die Frage der Sahara „einen politischen Willen“ und „einen Geist des Kompromisses“ erforderlich macht und teilte seine Beunruhigung bezüglich der Situation in der Region des Sahels mit, die „separatistische und terroristische Bedrohungen“ zu meistern hat.

Fortsetzung...
Die Europäische Union äußert ihre Beunruhigung bezüglich „der Auswirkung des Konflikts“ der Sahara auf „die regionalen Sicherheit und Zusammenarbeit“
15.10.2014

Der Vertreter der Europäischen Kommission bei den Vereinten Nationen: „wir unterstützen die Anfrage des Sicherheitsrates zum Hochkommissariat für Flüchtlinge zur Zählung der Population der Lager von Tindouf“

Die Europäische Union teilte am Dienstag in New York „ihre Beunruhigung bezüglich der Auswirkung“ des Saharakonflikts auf „die regionalen Sicherheit und Zusammenarbeit“ mit, erklärend, „eine Zählung“ der Population der Lager von Tindouf zu unterstützen.


Fortsetzung...
Togo betrachtet die marokkanische Autonomieinitiative als Mittellösung, die den Erwartungen der Parteien Folge leistet und die traditionellen ...
14.10.2014
Die Autonomieinitiative in der Sahara, unter marokkanischer Souveränität, konstituiert „einen realistischen und glaubwürdigen Vorschlag“ für diesen Konflikt, dessen Schlichtung „zwangsweise über die Verbesserung der Beziehungen zwischen allen Parteien erfolgt, insbesondere zwischen Marokko und Algerien“, hat am Freitag im Sitz der Vereinten Nationen in New York, der Botschafter Togos bei der UNO Kodjo Menan, bekräftigt.

Fortsetzung...
Der ehemalige Spezialvertreter des Generalsekretärs der UNO: der Beilegungsplan der UNO in der Sahara ist unanwendbar
13.10.2014

Erik Jensen: „die Verhandlungen haben es ermöglicht, nach Vorne vorwärtszuschreiten… und nach all diesen Jahren enttäuschter Hoffnung, ist es höchste Zeit, Kompromisse zu machen  

Der ehemalige Spezialvertreter des Generalsekretärs der UNO, Erik Jensen, bekräftigte am Donnerstag im Sitz der Vereinten Nationen in New York, „die Unanwendbarkeit und die Nichtlebensfähigkeit“ des Beilegungsplans der UNO im Konflikt um die marokkanische Sahara.


Fortsetzung...
Zwei amerikanische NGO’s halten die Vereinten Nationen zur Rückkehr der Sequestrierten in Tindouf in ihr Mutterland und zur Untersuchung des ...
10.10.2014
Die amerikanische NGO „Common Ground Ministries“ forderte am Dienstag in New York zur raschen Rückkehr der sequestrierten Sahraouis in Tindouf in ihr Mutterland Marokko auf. Ihrerseits lenkte die NGO "The Pacis Group", die aktiv im Bereich der Menschenrechte ist, die Aufmerksamkeit der Vereinten Nationen auf die wiederholten Missbräuche der Menschenrechte gegen die Frauen in den Lagern.

Fortsetzung...
Seite 324 von 552Erste   vorgängige   319  320  321  322  323  [324]  325  326  327  328  nachfolgende   letzte   
  Alle Rechte vorbehalten © CORCAS 2025