|  Der senegalische Minister für auswärtige Angelegenheiten, Mankeur Ndiaye, ab der Tribüne der Generalversammlung der Vereinten Nationen, erneuerte „die Unterstützung“ seines Landes gegenüber der marokkanischen Autonomieinitiative in der Sahara, im Rahmen des Respekts der Souveränität des Königreichs. Fortsetzung... |
|
|
|  Die Geschichte bestätigt, dass die Sahara immer unter marokkanischer Souveränität war, betonte der Experte und Journalist Paraguays, Luis Aguero Wagner, in einem Meinungsartikel, das am Freitag in dem spanischen Informationsportal "DiariosigloXXI" veröffentlicht wurde. Fortsetzung... |
|
|
|  Der Premierminister Antigua-und-Barbuda, Gaston Browne, hat am Donnerstag in New York die Unterstützung seines Landes gegenüber der territorialen Integrität des Königreichs ausgedrückt. Fortsetzung... |
|
|
|  Algerien ist direkte Partei im Konflikt der marokkanischen Sahara und sollte „sich verstärkt“ in der Recherche nach einer Lösung für dieses Problem „engagieren“, hat die delegierte Ministerin beim Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Frau Mbarka Bouida, bekräftigt. Fortsetzung... |
|
|
|  Zwei internationale NGO’s haben am Dienstag den Menschenrechtsrat der UNO bezüglich des Dramas der sequestrierten Population seit Jahrzehnten in den Lagern von Tindouf im algerischen Süden interpelliert. Fortsetzung... |
|
|